Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben - Beurer BM 70 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9. Technische Angaben

Modell-Nr.
BM 70
Messmethode
Oszillometrisch, nicht invasive Blutdruck-
messung am Oberarm
Messbereich
Druck 0 – 300 mmHg,
systolisch 30 – 260 mmHg,
diastolisch 30 – 260 mmHg,
Puls 40 –199 Schläge/Minute
Genauigkeit der
Systolisch ± 3 mmHg /
Druckanzeige
diastolisch ± 3 mmHg / Puls ± 5% des
angezeigten Wertes
Messunsicherheit
Max. zulässige Standardabweichung
gemäß klinischer Prüfung: systolisch
8 mmHg / diastolisch 8 mmHg
Speicher
2 x 60 abspeicherbare Datenzeilen
Abmessungen
L 117 mm x B 156 mm x H 80 mm
Gewicht
Ungefähr 530 g
Manschettengröße
Manschette für Oberarmumfänge von
24 bis 36 cm
Zul. Betriebs-
+10 °C bis +40 °C, 40 – 85 % relative
temperatur
Luftfeuchte
Zul. Aufbewahrungs- -10 °C bis +60 °C, 10 – 90 % relative
temperatur
Luft feuchte
Stromversorgung
4 x 1,5 V AA-Batterien (Alkaline Type LR6)
Batterie-
Für ca. 300 Messungen, je nach Höhe
Lebensdauer
des Blutdrucks bzw. Aufpumpdruck
Zubehör
Aufbewahrungstasche, Bedienungs-
anleitung, 4 „AA"-Batterien LR6
Klassifikation
Anwendungsteil Typ BF
Zeichenerklärung
Anwendungsteil Typ BF
Achtung! Gebrauchsanleitung lesen!
Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung
sind aus Aktualisierungs gründen vorbehalten.
10. Adapter
Modell Nr.
FW 7333SM/12
Eingang
100 – 240 V, 50 – 60 Hz
Ausgang
12 V DC, 700 mA, nur in Verbindung mit
Beurer Blutdruckmessgeräten.
Hersteller
Friwo Gerätebau GmbH
Schutz
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und
verfügt über eine primärseitige Tempera-
tursicherung, die das Gerät im Fehlerfall
vom Netz trennt.
Im bestimmungsgemäßen Betrieb leuch-
tet die grüne LED.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien
aus dem Batteriefach entnommen haben,
bevor Sie den Adapter benutzen.
Schutzisoliert /
Schutzklasse 2
Gehäuse und
Das Adaptergehäuse schützt vor
Schutzabdeckungen Berührung von Teilen, die unter Strom
stehen bzw. stehen können (Finger,
Nadel, Prüfhaken).
Der Anwender darf nicht gleichzei-
tig den Patienten und den Ausgangs-
stecker des AC-Adapters berühren.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis