Regelfunktionen einstellen
7 Regelfunktionen einstellen
Mit den allgemeinen Regelfunktionen können Sie die Beladung der Speicher einstellen.
Sie können folgende Regelfunktionen einstellen:
• Beladungsprinzip
• Pumpensteuerung
• Funktion „Röhrenkollektor".
7.1 Beladungsprinzip einstellen
Um den Energieertrag zu optimieren, können Sie zwischen folgenden
Beladungsprinzipien wählen:
• Beladungsprinzip „Temperaturdifferenz"
• Beladungsprinzip „Zieltemperatur".
Das Beladungsprinzip wählen Sie im Menü „Grundeinstellungen" mit folgendem Wert:
• P:4: Beladungsprinzip.
Beladungsprinzip „Temperaturdifferenz"
Beim Beladungsprinzip „Temperaturdifferenz" wird die Solarkreispumpe so angesteuert,
dass die Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Speicher möglichst konstant ist.
Beladungsprinzip „Zieltemperatur"
Beim Beladungsprinzip „Zieltemperatur" wird die Solarkreispumpe eingeschaltet, wenn
im Kollektor eine bestimmte Zieltemperatur erreicht ist.
Im Menü „Programmieren" können Sie folgende Parameter einstellen:
• Zieltemperatur für den Kollektor.
7.2 Pumpensteuerung einstellen
Sie können Standardpumpen und Hocheffizienz-Pumpen (HE-Pumpen) anschließen. Für
diese können Sie folgende Steuerungsarten einstellen:
• 230 V-Blockmodulation (Standardpumpen)
• Analogsteuerung (HE-Pumpen)
• nicht invertierte PWM-Steuerung (HE-Pumpen)
• invertierte PWM-Steuerung (HE-Pumpen).
32