Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelfunktionen; Funktion: Kaskadensteuerung; Funktionsbeschreibung - Prozeda FWRC M800 Montage- Und Bedienungsanleitung

Zentralregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung

4 Regelfunktionen

4.1 Funktion: Kaskadensteuerung

4.1.1 Funktionsbeschreibung

Im Ruhezustand ist eine Station zur
Bereitschaft eingeschaltet (Ventil geöffnet).
Wird von dieser Station ein Durchfluss
erkannt, so regelt sie anhand ihrer
eingestellten Regelcharakteristik den
Durchfluss auf die eingestellte Temperatur.
Der Durchfluss kann von einer Zapfung oder
von der durch den Zentralregler ausgelösten
Zirkulation oder Hygiene kommen. Bei
letzteren wird ein Schaltsignal an die
Stationen gesendet, worauf diese die
Solltemperatur ihrer Regelung auf die
eingestellten Werte umschaltet.
(Voraussetzung: Zirkulationsmodus an den
Stationen ist auf Kaskadenregler
umgeschaltet und die Vorgabetemperaturen
sind an den Stationen korrekt eingestellt).
Zur möglichst gleichmäßigen Nutzung der
Stationen schaltet der Zentralregler eine
andere Station zur Bereitschaft ein. Der
Wechsel erfolgt täglich um 0:00Uhr.
Verwendete Eingänge
Messstellen
S1...S5
Verwendete Ausgänge
Ausgang
P1...P5:
Verwendete Stationen müssen beginnend mit Station 1 aufeinanderfolgend
angeschlossen werden!
Kaskadensteuerung
Auslastungssignal von Stationen
Stationsventile
Übersteigt bei einer Zapfung die Leistung
einer der bereits eingeschalteten Stationen
den Wert von 80%, wird die nächste Station
zugeschaltet (deren Ventil geöffnet).
Wird dagegen die Leistungsgrenze von 30%
an allen Stationen unterschritten, wird die
zuletzt eingeschaltete Station wieder
abgeschaltet.
Tritt ein Sprung der Zapfmenge von >
20L/min bzw. >40L/min auf (beide Grenzen
einstellbar), wird sofort die nächste Station
bzw. nächsten zwei Stationen zugeschaltet.
Sollten mehrere Stationen eingeschaltet
sein, gilt für einen negativen Zapfsprung
gleiches. Es wird entweder eine oder 2
Stationen sofort abgeschaltet.
Nach jeder Schaltaktion ist eine Sperrzeit
von 5 Sekunden vorgesehen, in der das
nächste Ventil öffnet oder schließt und sich
der Wasserstrom auf die aktiven Stationen
verteilen muss. Die Stationen brauchen
diese Zeit um sich einzuregeln, bevor eine
weitere Aktion geprüft werden kann.
11
1317BED041-10A-E, Stand 08/2010
FWRC M800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis