Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieertrag Messen; Durchflussanzeiger; Energieertragsmessung Einstellen - Prozeda primos 200 SR Montage- Und Bedienungsanleitung

Regelgerät für thermische solaranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energieertrag messen

Im Menü „Grundeinstellungen" können Sie folgende Parameter einstellen:
• P:18: Funktion „Frostschutz"
• P:19: Funktion „Frostschutz": Auswahl des Fühlers
• P:20: Funktion „Frostschutz": Starttemperatur.
10 Energieertrag messen
Der Regler kann den Energieertrag der Solaranlage errechnen und anzeigen. Dafür
benötigt er folgende Werte:
• Durchflussmenge
• Temperaturdifferenz der Kollektor- und Kollektorrücklauf-Temperatur
• Glykoltyp und Glykolanteil der Wärmeträger-Flüssigkeit.
Der Energieertrag (kWh) wird im Menü „Info" unter folgendem Menüpunkt angezeigt:
Die Energieertragsmessung wird mit dem Messprinzip „Durchflussanzeiger" durchgeführt.

10.1 Durchflussanzeiger

Bei diesem Messprinzip wird die Durchflussmenge einmalig mit einem Durchflussanzeiger
(bzw. Abgleichventil) bei einer Pumpenleistung von 100 % gemessen. Der Messwert wird
am Regler eingegeben. Der Durchflussanzeiger kann darauf wieder demontiert werden.
Auf Grundlage des Messwertes wird der Energieertrag ermittelt.
Wenn Sie das Messprinzip „Durchflussanzeiger" verwenden, dürfen Sie die
Solarkreispumpe nicht drehzahlgeregelt betreiben. Dies würde zu falschen
Ergebnissen bei der Energieertragsmessung führen. Geben Sie im Menü
„Programmieren" im Menüpunkt „minimale Pumpenleistung bei
Drehzahlregelung" den Wert „100 %" ein.

10.2 Energieertragsmessung einstellen

Im Menü „Grundeinstellungen" können Sie folgende Parameter einstellen:
• P:12: Messprinzip für Energieertragsmessung
• P:15: Durchflussmenge für das Messprinzip „Durchflussanzeiger"
• P:16: Energieertragsmessung: Glykoltyp
• P:17: Energieertragsmessung: Glykolanteil.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis