Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozeda primos 200 SR Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 26

Regelgerät für thermische solaranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werte in den Menüs anzeigen und ändern
Menü „Programmieren"
Wert
Symbol
dT min 3 K
Start 00:00
1 (2, 3)
Stopp 23:59
1 (2, 3)
Die folgenden Menüpunkte gelten allgemein:
Start 06:00
4
Stopp 20:00
4
26
Beschreibung
Ausschaltdifferenz dTmin
für die Funktion
„Temperatur-
differenzregler"
Zeitfenster 1 (2, 3): Start
Wenn Startzeit für das
erste Zeitfenster definiert
ist, definieren Sie die
weiteren Zeitabstände im
Zeitfenster 2 und 3
Zeitfenster 1 (2, 3): Stopp
Wenn Stoppzeit für das
erste Zeitfenster definiert
ist, definieren Sie die
weiteren Zeitabstände im
Zeitfenster 2 und 3
Zeitfenster 4: Start für die
Funktionen
„Röhrenkollektor" und
„Drain-Back"
Nur, wenn für diese
Funktionen im Menü
„Grundeinstellung" die
Zeitsteuerung aktiviert ist.
Zeitfenster 4: Stopp für die
Funktionen
„Röhrenkollektor" und
„Drain-Back"
Nur, wenn für diese
Funktionen im Menü
„Grundeinstellung" die
Zeitsteuerung aktiviert ist.
Bereich
Werks-
einst.
2–35 K
3 K
00:00–
00:00
23:59
00:00–
23:59
23:59
00:00–
6:00
23:59
00:00–
20:00
23:59
Aktuelle
Einst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis