Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Anruferfilter / Raumüberwachung - AUDIOLINE TEL136 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Weitere Funktionen

Anruferfilter / Raumüberwachung
Anruferfilter: Ist der Anruferfilter eingeschaltet, benötigt ein Anrufer
einen Code, um zu erreichen, dass der Anruf bei Ihnen ankommt.
Der Anrufer hört, nachdem er/sie Ihre Rufnummer gewählt hat, ganz
normal drei- bis viermal das normale Freizeichen (Ihr Telefon klingelt
noch nicht). Danach hört er/sie einen kurzen Piepton als Aufforderung,
den Code einzugeben. Nach korrekter Eingabe klingelt Ihr Telefon und
Sie können das Gespräch ganz normal annehmen und führen.
Raumüberwachung: Ist die letzte Ziffer des Codes ein # (Raute-Taste),
nimmt das Telefon automatisch den Anruf im Freisprechmodus an und
der Anrufer kann die Geräusche in der Umgebung des Telefons hören.
Diese Funktion lässt sich nur nutzen, wenn der Tonruf ausgeschaltet ist
(siehe Seite 11). Der Anrufer muss den erforderlichen Geheimcode
kennen, um Sie anrufen zu können.
Code programmieren
Sobald ein Code einprogrammiert ist, ist der Anruferfilter aktiv.
1 Das Telefon befindet sich im Ruhezustand.
2 Drücken Sie die Halten-Taste für ca. 3 s.
Im Display erscheint Pin
3 Löschen Sie ggf. die Zeichen mit der Löschtaste und geben Sie mit den
Zifferntasten eine beliebige vierstellige Folge ein. Geben Sie an der letz-
ten Stelle ein Zeichen mit der Rautetaste ein, wird die Raumüberwa-
chungsfunktion ermöglicht.
4 Stellen Sie die Tonruflautstärke auf 0db ein (siehe Seite 11).
Weitere Funktionen
---- bzw. der zuletzt eingegebene Code.
D
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis