Stellen Sie das Telefon nicht auf antike Möbel, Furniere oder empfindliche Oberflächen, da es Abdrücke hinterlassen kann. Anschlusshinweise: Schließen Sie das AUDIOLINE Telefon 48 Extra Plus an einer TAE−Anschlussdose mit F Codierung an. Es kann gemeinsam mit anderen Geräten wie Fax, Anrufbeantworter oder Modem benutzt werden, wenn Sie über eine TAE−Anschlußdose mt F/N Codierung verfügen.
Tauschen Sie die Batterie aus, wenn die Displayanzeige zu schwach ist oder erloschen ist. TELEFON ANSCHLIEßEN Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der Telefonbuchse auf der Rückseite des Telefons. Das AUDIOLINE Telefon 48 Extra Plus arbeitet mit dem MFV−Wählverfahren (Tonwahl).
− INSTALLATION − WANDMONTAGE Ihr AUDIOLINE Telefon 48 Extra Plus ist auch zur Wandmontage geeignet. Benutzen Sie zur Befestigung zwei Schrauben, bohren Sie zwei Löcher im vertikalen Abstand von 83 mm und lassen Sie die Schrauben 5 mm aus der Wand herausstehen.
− INSTALLATION − UHRZEIT EINSTELLEN Im Display wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Um die Uhr zu stellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie einmal die Taste SET unter dem Display. Die Stundenanzeige im Display beginnt zu blinken. 2.
− BEDIENUNG − BEDIENUNG TELEFONIEREN Das AUDIOLINE Telefon 48 Extra Plus kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Nehmen Sie den Telefonhörer ab und warten Sie auf das Freizeichen. Wählen Sie nun die gewünschte Telefonnummer. Die gewählte Rufnummer wird im Display angezeigt.
− BEDIENUNG − WAHLWIEDERHOLUNG Ist ein Anschluss, den Sie gewählt haben, besetzt oder konnten Sie niemanden erreichen, legen Sie den Telefonhörer wieder auf. Die zuletzt gewählte Rufnummer bleibt automatisch im Telefon gespeichert. Um die Wahlwiederholung zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor: Heben Sie den Hörer ab und drücken Sie die Wahlwiederholungstaste d.
− BEDIENUNG − DIREKT− UND KURZWAHLTASTEN SPEICHERN Mit Ihrem AUDIOLINE Telefon 48 Extra Plus können Sie auf den Tasten M1, M2 und M3 jeweils eine Rufnummer zur Direktwahl speichern. Die Direktwahltaste M3 ist rot gekennzeichnet und somit als Notruftaste geeignet. Zehn weitere Rufnummern können zur Kurzwahl gespeichert werden.
Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. "R"−SIGNALTASTE UND DIE T−NET−FUNKTIONEN DER DEUTSCHEN TELEKOM Ihr AUDIOLINE Telefon 48 Extra Plus unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste der DEUTSCHEN TELEKOM (z. B.: Makeln, Anklopfen, Dreier−Konferenz u. a.). Das T−NET arbeitet mit der Einstellung "FLASH 300ms".
− DIE R"−SIGNALTASTE − TELEFONNUMMERN WÄHLEN UND SPEICHERN BEI DEM BETRIEB AN NEBENSTELLENANLAGEN Hinweis! Die in diesem Kapitel erklärte Pausenfunktion zwischen der Kennziffer für die Amtsholung (meistens 0 oder 9) ist nur bei älteren Nebenstellenanla- gen erforderlich. Einige Nebenstellenanlagen benötigen eine kurze Pause zwischen der Amtskennziffer (meistens 0 oder 9) und dem Freizeichen.
− WICHTIGE HINWEISE − WICHTIGE HINWEISE FEHLERSUCHE Sie können mit Ihrem Telefon nicht telefonieren: Entfernen Sie alle Geräte und verbinden Sie nur das Telefon direkt mit der Telefonbuchse. Der Fehler ist nicht behoben: Fehler kann an defektem Anschlusskabel oder Telefon liegen. Bitte austauschen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können...
1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de.
Seite 17
− CONTENTS− SAFETY INFORMATION ..........OPERATIONAL ELEMENTS .
− WICHTIGE GARANTIEHINWEISE − Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch...