Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Glide-Regler; Initialisierung Des Gerätes; Firmware Update; Update Der Betriebs-Software (Firmware) - DOEPFER Dark link Bedienungsanleitung

Usb/midi-to-cv/gateinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOEPFER

3.5. Der GLIDE-Regler

Die Zeitspanne, in welcher der Ton von der alten zur neuen Note auf- oder absteigt, lässt sich mit dem
GLIDE-Regler bestimmen. Um den Glide-Effekt zu aktivieren und dessen Dauer zu bestimmen, drehen sie
einfach den GLIDE-Regler in die gewünschte Position. Um die Glide-Funktion abzuschalten, drehen sie
den Regler zurück auf „0". Die Funktion des GLIDE-Reglers bezieht sich auf CV1.
3.6. Initialisierung des Gerätes
Die Parameter des Dark Link können auf die ab Werk voreingestellten Werte zurückgesetzt werden
(Initialisierung des Dark Link bzw. quasi ein ROM-Preset).
Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen des Dark Link nicht mehr wissen oder sich diese irrtümlich
verstellt haben sollten (MIDI-Kanal, Referenznote, Controller-Nummer für CV4, Key-Assign-Mode, usw.),
so kann Dark Link durch die Initialisierung in den weksseitig eingestellten Zustand zurück gesetzt werden.
Wenn sich Dark Link also ungewöhnlich verhält und Sie nicht mehr weiter wissen sollten, empfiehlt es sich,
die Initialisierung des Gerätes durchzuführen.
Zur Initialisierung muss die Lern-Taste während des Einsteckens des Steckernetzteils gedrückt werden.
Diese muss nun solange gedrückt gehalten werden, bis die Einschaltphase (schnelles Blinken der LED)
abgeschlossen ist und die LED anschliessend permanent leuchtet.
Nach der Initialisierung ist Dark Link auf folgende Werte voreingestellt:
• MIDI-Kanal 1
• Referenz-Note 36 (= tiefes C auf einer Standard-5-Oktaven-Tastatur)
• Retrigger: an
• CV3: Volumen (Controller #7)
• CV4: Modulation (Controller #1)
• Key-Assign-Modus: highest note
• Tempo: entspricht ca. 120 BPM
• Gatelength: 6
• Oktave: 1
• Arppegiator Sync – Intern
Auf diese Werte ist das Gerät auch im Auslieferungszustand eingestellt.

3.7. Update der Betriebs-Software (Firmware)

Dark Link's Betriebs-Software (Firmware) lässt sich bequem über USB updaten. Gegebenenfalls erhältliche
neue Firmware können Sie via Download von unserer Website (www.doepfer.de) erhalten. Eine genaue
Beschreibung des Update-Vorgangs finden Sie in der gesonderten technischen Dokumentation des Dark
Link. Sie erhalten diese technische Dokumantation als Download auf unserer Website:
www.doepfer.de -> Produkte -> Dark Link -> Ergänzende technische Hinweise
Dark link
Ein beliebter musikalischer Effekt ist das stufenlose "Ziehen" von einer
gespielten Note zur nächsten. Eine solche Funktion stellt auch Dark Link
zur Verfügung. Somit können Synthesizer, die nicht serienmäßig über eine
Glide Funktion verfügen, nachträglich in deren Genuss kommen.
Zum anderen wird bei einigen Vintage-Synthesizern der interne Glide-
Effekt außer Funktion gesetzt, sobald das Instrument mit Hilfe von exter-
nen CV/Gate-Signalen gesteuert wird (z.B. Moog Prodigy). Diesen Instru-
menten verhilft Dark Link zu einer funktionierenden Glide-Funktion.
15
Funktionsbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dark link

Inhaltsverzeichnis