Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Poe-Netzteile - Hirschmann RS20 Serie Anwenderhandbuch

Industrial ethernet rail switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS20 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung dieser Endgeräte erfolgt bei PoE über das Twisted-Pair-
Kabel.
Der RS22-... und RS32-... bietet vier 10BASE-T/100BASE-TX Ports (RJ45-
Buchsen) zum Anschluss von Netzsegmenten bzw. PoE-Endgeräten (PD,
Powered Device) aller IEEE802.3af-Leistungsklassen bis max. 15,4 W Aus-
gangsleistung.
Die vier PoE-fähigen Ports sind jeweils die vier unteren Ports auf der rechten
Seite des Gerätes (siehe Abbildungen in Kapitel
Geräten mit PoE" auf Seite
Die Stromeinspeisung erfolgt über die signalführenden Adernpaare. Die ein-
zelnen Ports sind zueinander nicht potentialgetrennt.
Nach IEEE 802.3af liegt vor:
Endpoint PSE
D
Alternative A.
D
1.2.2

PoE-Netzteile

Für die Versorgung der Geräte mit der PoE-Spannung stehen Ihnen die fol-
genden PoE-Netzteile zur Verfügung:
D
RPS90/48V LV:
Low Voltage PoE-Netzteil
Eingangsspannungsbereich: 24 V DC bis 48 V DC
D
Ausgangsleistung bei bis zu +60 ° C: 90 W
D
Ausgangsleistung bei +60 ° C bis +70 ° C: 60 W
D
RPS90/48V HV:
High Voltage PoE-Netzteil
Eingangsspannungsbereich:
D
60 V DC bis 250 V DC bzw. 110 V AC bis 230 V AC
Sie können wahlweise Gleich- oder Wechselspannung anschließen.
Ausgangsleistung bei bis zu +60 ° C: 90 W
D
Ausgangsleistung bei +60 ° C bis +70 ° C: 60 W
Die Ausgangsspannung ist einstellbar im Bereich von 48 V DC bis 54 V DC.
Die Default-Einstellung für die Ausgangsspannung beträgt 48 V DC.
RPS90/48V HV
24
23, rot markiert).
RPS90/48V LV
"Portzahl und Medien bei
RS20/RS22/RS30/RS32/RS40
Release
09/08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs32 serieRs40 serieRs22 serieRs30 serie

Inhaltsverzeichnis