Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentone BFG1 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICHTKONTROLLE, DUNGS VPS 504 SERIE 2
Technischen daten
Prüfvolumen
Druckerhöhung durch Motorpumpe
Vorsicherung (bauseits)
Im Gehäuse eingebaute Sicherung, Auswechselbar
Schaltleistung
Freigabezeit
Empfindlichkeitsgrenze
max. Anzahl der Prüfzyklen
Programmablauf
Ruhezustand: Ventil 1 und Ventil 2
sind geschlossen.
Druckaufbau: Die interne Motorpumpe
erhört den Gasdruck p
strecke um ca. 20 mbar gegenüber
dem am Ventil V1 eingangsseitig an-
stehenden Druck. Bereits während
der Prüfzeit überwacht der eingebaute
Differenzdrukwächter die Prüfstrecke
auf Dichtheit. Bei Erreichen des Prüf-
druckes wird die Motorpumpe
Programmgeber Ruhezustand
Programmablaufplan
abgeschaltet (Ende der Prüfzeit). Die
Freigabezeit (10 - 30 s) ist abhängig
vom Prüfvolumen (max. 4.0 l).
in der Prüf-
Bei Dichtheit der Prüfstrecke erfolgt
e
nach max. 30 s die Kontaktfreigabe
zum Feuerungsautomat - die gelbe
Signallampe leuchtet auf.
Ist die Prüfstrecke undicht oder wird
während der Prüfzeit (max. 26s)
die Druckerhöhung um + 20 mbar
Druckaufbau
Regler
Pumpmotor
Magnetventil
Differenzdruckwächter
Freigabesignal
Regler
Pumpmotor
Magnetventil
Differenzdruckwächter
Freigabesignal
Regler
Pumpmotor
Magnetventil
Differenzdruckwächter
Freigabesignal
Störsignal
4,0 l
20 mbar
10A F oder 6.3A T
T6,3L 250V (IEC 127-2/111) (DIN41662)
Betriebsausgang SO1, SO2, SO4: 4A
Störungsausgang T7: 1A
Störungsausgang SO4 1, 2, 3, T7: 1A
10 - 30 s
Abhängig vom Prüfvolumen und Eingangsdruck.
50 l/h
20/h
VPS 504 "DICHT" TEST=0,31
VPS 504 "DICHT" TEST=41
VPS 504 "UNDICHT"
nicht erreicht, schaltet das VPS 504
auf Störung. Die rote Signallampe
leuchtet dann solange, wie die Kon-
taktfreigabe durch den Regler besteht
(Wämeanforderung).
Nach kurzfristigem Spannungsausfall
während der Prüfung oder während
des Brennerbetriebs erfolgt ein Selb-
ständiger Wiederanlauf.
Betrieb
172 206 48 07-01
(S)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis