TECHNISCHE DATE Typenbezeichnung BG 400 Baumasse Brennerrohrlänge Mass A Standard Längere Ausführung Die obigen Masse sind Grösstmasse. Die Masse können je nach den verwen- deten Komponenten variieren. Leistungsbereich Brenner- Leistung Gasmenge bei min. Gasmenge bei max. Max. Anschluss Leistung Nm Leistung Nm druck mbar Erdgas...
TECHNISCHE DATEN Abmessung des Flansches ø140 172 216 16 07-01...
Seite 6
3. Druckregler 7. Dichtkontrolle 4. Manometer mit Absperrhahn 9. Luftdruckwächter Erforderlich über1200 kW nach 5a. Gasdruckwächter, mini 10. Gasfeuerungsautomat EN 676. 5b. Gasdruckwächter, maxi Wenn Biogas verwendet wird, setzen Sie sich bitte immer mit Bentone in Verbindung. 172 416 04 08-01...
MONTAGE DES BRENNERS Die Mischzündeinrichtung vom Brenner Trennung Der Brennerge- Installationsbeispiel demontieren. Die Einheit mit Hilfe der Häuseeinheit vom Brenner Die Gasleitung ist mit dem beige- beigepackten Dichtung und Schrauben Die Schraube lösen. Das Brennerge- packten Kugelhahn an den Brenner an- an den Kessel montieren.
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG Feuerungsautomat: LGB21/LMG21/LME21/LME11 Schaltplan Wenn der Kessel keinen Eurostecker (X2) hat, direkt an den mitgeliefer- ten Kontakt anschliessen. Wenn der Doppel-thermostat in Serie an ankommender Phase L1 liegt, Ver- bindung zwischen die Klemmen T1 und T2. Komponentenliste M1 Brennermotor Zündtransformator Gasfeuerungsautomat S3 Hauptschalter...
Seite 9
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG Störursachendiagnose bei Störungen und Störstellungsanzeige Feuerungsautomat: LGB ... Störstellungs- und Steuerprogrammanzeige Durch das Schauglas auf der Automatenvorderseite kann die Position der Nocken- scheibe abgelesen werden. Bei Störungen bleibt das Programmwerk stehen und damit auch der Störstellungsanzeiger. Das auf der Nockenscheibe sichtbare Symbol kennzeichnet sowohl die Stellung im Programmablauf als auch die Art der Störung gemäß...
Seite 10
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG Störursachendiagnose bei Störungen und Störstellungsanzeige Feuerungsautomat: LMG ... Störursachendiagnose Nach Störabschaltung leuchtet die rote Störsignalleuchte ständig. Die Auslesung der Störursachendiagnose ergibt sich aus folgender Sequenz: Entriegelungstaste leuchtet «rot» Leuchtphase (Wartezeit ≥10 s) Blinkcode Paus Blinkcode > 3 s drücken ca.3 s Fault Störcodetabelle...
Seite 11
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG Störursachendiagnose bei Störungen und Störstellungsanzeige Feuerungsautomat: LME ... Farbcodes Tabelle mit Farbcodes für die mehrfarbige Signallampe (LED) Status Farbcodes Farben ○………………… Wartezeit «tw», andere Wartezeiten Zündphase, Zündung kontrolliert •○ •○ •○ •○ •○ • Gelbes Blinken Normaler Betrieb □…………………...
Seite 12
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG Störursachendiagnose bei Störungen und Störstellungsanzeige Feuerungsautomat: LME ... Tabelle mit Alarmcodes Roter Blinkcode der Mögliche Ursachen Signallampe (LED) 2 -maliges Blinken Keine Flammenbildung am Ende von «TSA» •• - Defekte oder verschmutzte Flammenüberwachung - Defekte oder verschmutzte Brennstoffventile - Schlechte Brennereinstellung - Defekte Zündvorrichtung 3 -maliges Blinken...
Seite 13
MASSNAHMEN UND ÜBERPRÜFUNGEN VOR INBETRIEBNAHME, 1-STUFEN- BRENNER Allgemeine Regel Die Elektrische Funktionsprüfung lichen Luftmenge ausgebildet sein. kan wie folgt gemacht werden Das Gasventil erhält Spannung und Der Installateur hat bei Montage, Ser- vice und Wartung darauf zu achten, Bei Netzanschluss kontrollieren, dass öffnet.
Seite 14
MASSNAHMEN UND ÜBERPRÜFUNGEN VOR INBETRIEBNAHME GASDÜSENSTOCK Stadtsgas GASDÜSENSTOCK Erdgas, Flüssiggas Flüssiggas Erdgas GASDÜSENSTOCK Biogas (UV-Sonde) 172 206 50 07-01...
BESTIMMUNG DER GASMENGE FÜR DIE ANLAGE Die Angabe für Erdgas, Stadtgas und Unterer Heizwer Biogas variieren. Das Gasversorg- Gasart kWh/Nm kJ/Nm kcal/Nm ungsunternehmen kann genauere Erdgas 10,3 37 144 8 865 Information geben. Propan 26,0 93 647 22 350 Butan 34,3 123 571 29 492...
Seite 16
EINSTELLUNG DES MULTI-BLOCS, MB-DLE 405-407 Mengeneinstellung Die Befestigungsschraube a lösen. Die Hydraulikeinrichtung b drehen: nach rechts = kleinere Gasmenge nach links = grössere Gasmenge Nicht vergessen die Befestigungs- schraube wieder festzuschrauben. Die Mengeneinstellung kann auch mit Hilfe des Druckreglers erfolgen. Den Aus- gangsdruck einem Wert anpassen, der die gewünschte Gasmenge bei ganz offenem Ventil gewährleistet.
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN Allgemeine hinweise Prüfmessung der Anlage Wartung Die Installation der Gasfeuerungsan- Die Verbrennungsqualität wird mit Die Wartung des Brenners darf nur lage ist nach den jeweils gültigen Nor- Hilfe eines Rauchgasanalysenge rätes von einem autorisierten Fachmann men vorzunehmen. Es ist Pflicht des kontrolliert.
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN, 1-STUFENBRENNER Lufteinstellung Die Befestigungsschraube lösen und den Knebel entlang der Skala in die gewünschte Lage drehen. Die Schruabe wieder festschrauben. Das Luftverhältnis mit Hilfe einer Rauch- gasanalyse kontrollieren. Einstellung der Stauscheibe - Die Schraube mit Hilfe eines Sechskantschlüssels in die gewünschte Richtung drehen.
Seite 19
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN Prüfung der Flammenüberwachung Einstellung des max Gasdruck- Einstellung des Luftdruckwäch- und des Ionisationsstroms wächters ters Überwachung erfolgt nach dem Ionisa- Der Brenner wird nur auf Wunsch Der Luftdruckwächter soll bei Redu- tionsprinzip. Der Ionisationsstrom ist mit einem Max. Gasdruckwächter zierung der Luftmenge den Brenner beim Anfahren und bei jedem War- ausgerüstet.
ÜBERGABE DER ANLAGE – Fehlersuche Wiederholte Startversuche ma- Betriebsstörungen chen um zu kontrollieren dass die Einstellungen richtig sind. Ein störungsfreier Betrieb ist von drei Faktoren abhängig: die Strom- – Das Kugelventil während des , die Gas- und die Luftzufuhr. Bei Be-triebes schliessen um zu Änderungen im Verhältnis zwi- kontrollieren dass der Gas-...
STÖRUNGSMÖGLICHKEITEN UND URSACHEN Gasbrenner Die Voraussetzungen eines störungsfreien Betriebes Um die Störungssuche zu erleichtern, folgt unten eine können nur durch ein abgestimmtes Zusammenwirken aufstellung über die gewähnlichsten Fehler die in einer der drei Faktoren: Elektrizität, Gasfluss und Verbren- Gasbrenneranlage autreten können und wie diese nungsluft gewährleistet werden.
Seite 22
FEHLURSCHE MASSNAHME Der Transformator ist beschädigt, keine Spannung Den Transformator austauschen. auf der Sekundärseite Das Zündkabel und das Ionisierungskabel sind Ändern verwechselt Keine Flammenbildung trotz tadellosem Anfahren Das Gasmagnetventil defekt Austauschen Das Gasmagnetventil öffnet nicht obwohl es Die Magnetventilspule austauschen, evtl. das Spannung erhält ganze Ventil.
Seite 23
FEHLURSCHE MASSNAHME Die Spannung niedriger als 185 V Sich mit dem Kraftwerk in Verbindung setzen. Die Zündelektroden stören den lonisationsstrom Die Zündelektroden einstellen. Den Transformator evtl. umpolen Schlechte Erdleitung Richtige Erdleitung besorgen Phase und Nulleiter verwechselt Siehe Schaltplan und ändern Der Brenner schaltet während der Vorspülungsperiode Der Luftdruckwächter ist fehterhaft oder nicht richtig eingestellt...
Seite 24
FEHLURSCHE MASSNAHME Überschlag in den Zündelektroden Austauschen Die Umgebungstemperatur des Gasrelais ist zu hoch Gegen Wärme isolieren, max. 60° C. Der Zündfunke ist zu schwach Den Transformator kontrollieren Schlechte Verbrennung Schlechte Zugverhältnisse Den Schornstein kontrollieren Die Rauchgastemperatur ist zu hoch Der Kessel zu hoch belastet.
CE - märkningen. dessus, le brûleur recevra le marquage CE de conformité. Ljungby, Sweden, 141127 (27/11/14) Enertech AB Bentone Division is quality certified according to SS-EN ISO 9001 ENERTECH AB Bentone Division Enertech AB Bentone Division är kvalitetscertifierat enligt...
ALLGEMEINE BEDIENUNGSANWEISUNGEN FÜR GASBRENNER Installation Die Normen und Anweisungen befolgen, die für Kontrollieren ob das Gas den richtigen dieInstallation von Gasbrennern gelten. Eingangsdruckhat. Beachten dass die elektrische Installation nach Kontrollieren ob die Abgasklappen des Kessels dengeltenden Vorschriften ausgeführt wird. offensind. Kontrollieren ob für ausreichenden Kontrollieren ob Wasser im System vorhanden ist.
Seite 28
Wartungs- und Inspektionskarte Anlage Kessel Name: Typ: Leistung kW: Adresse: Brenner Typ: Leistung kW: Installiert von: Datum: Datum Rauch- Ionisa- gas/h Gasdruck- Druck Verbren- regler tions nungs- temp strom wirkungs- Feuer- Schorn- raum stein Messung Nach °C µ A mbar mbar grad % Kleine...
Seite 32
Enertech AB. P.O Box 309, SE-341 26 Ljungby. www.bentone.se, www.bentone.com...