• Zulässige Betriebstemperatur +10 bis + 60 °C. Max. 80 % relative Luftfeuchtigkeit, kondensationsfrei. • Der Installateur hat sicherzustellen, dass der Raum über ausreichende Luftzufuhr verfügt. • Der Raum muss alle vor Ort geltenden und für den vorgesehenen Verwendungszweck anwendbaren Richtlinien erfüllen. 172 516 01 2018-01-19 Bentone...
Gerät und Kessel ausschalten. Fenster und Türen öffnen. Offene Flammen oder Funken vermeiden. Das heißt weder Lichtschalter betätigen noch elektrische Geräte oder Mobiltelefone benutzen. Fenster und Türen öffnen. Gashahn schließen. Anwohner warnen. Keine Türklingeln benutzen. Gebäude evakuieren. Nach Evakuierung des Gebäudes den Installateur oder das Gasversorgungsunternehmen verständigen. Bentone...
Der Brenner ist mitsamt Komponenten gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen/recyceln. Kontrolle bei Anlieferung • Sicherstellen, dass die Lieferung vollständig ist und die Ware keine Transportschäden aufweist. • Falls die Lieferung nicht einwandfrei ist, ist der Lieferant zu benachrichtigen. • Transportschäden sind dem Spediteur zu melden. Bentone...
Verbrennungssteuerung Die Verbrennungsqualität wird mithilfe eines Abgasanalysegeräts geprüft. Brenner auf circa 20% Luftüberschuss gemäß Tabelle einstellen. Abgastemperatur prüfen. Wirkungsgrad berechnen. Zudem ist das tatsächliche Gasvolumen am Gaszähler zu prüfen, um eine ordnungsgemäße Speisung zu gewährleisten. 172 516 03 2018-02-01 Bentone...
Regel direkt in den Brenner stecken. Andernfalls die mitgelieferten Steckverbinder verwenden. (Anschluss siehe „Elektrik“.) If an electric connection other than the one recommended by Enertech is used, a risk of damage and injury can arise. Bentone...
Hauptgasventil, 2-stufig. Bei modulierendem Betrieb ist die- ses Ventil für Verhältnisre- gelung ausgerüstet. Sicherheitsventil 7. Dichtkontrolle Stellantrieb Luftdruckwächter Gasfeuerungsautomat Pos. 5b,7: Komponenten die nach EN 676 nicht erforderlich sind. Erforderlich über1200 kW nach EN 676. 172 516 05 2018-02-05 Bentone...
Seite 14
4.6 Hinweise zur Handhabung und zum Anheben Option Die hier verwendeten Hebemittel sind als Ersatzteile erhältlich, Abbildung 1. Abbildung 1 172 516 29 2018-01-02 Bentone...
(bei Bedarf ist die Ventileinheit zu lösen). Nach der Montage des Gasflanschs am Kessel lässt sich der Brennerkorpus mühelos in die obenliegenden Führungen einsetzen. Der Einbau des Brenners erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau. Gasdichtigkeitsprüfung. Einbauposition 172 516 30 2018-02-15 Bentone...
Seite 16
Re-assemble the burner in reverse order to that described above. When re- assembling, make sure that the O-ring located between the gas nozzle and the gas flange is in the correct position when the nozzle is re-fitted. Service position 172 515 55 2018-01-30 Bentone...
Seite 17
At the end of the safety time (2-3 sec.) the gas control locks out. The solenoid valve and the motor will be ”dead”. Remove the link from the gas pressure switch after the test is finished. 172 515 55 2018-01-30 Bentone...
Seite 18
4.9 Gas nozzle A = 10 mm Front edge Brake plate B = 3 mm A = Position Ionisation detector B = Position Ignition electrode 172 515 55 2018-01-30 Bentone...
Anweisungen. Freigabetaste: Durch Unterdrücken und Fest-schnappen der Taste wird der Motor freigegeben und die Klappe kann einfach gedreht werden. Diese Funktion erleichtert bei Austauch des Klappenmotors. Gasventil (schwarz)) Vollast (rot) Kleinlast (orange) Geschlossene Luftklappe (blau) 172 516 15 2018-02-05 Bentone...
Durch Linksdrehen öffnet man die Stauscheibe, wodurch der Druckabfall vermindert und somit mehr Luft in den Verbrennungsvorgang eingebracht wird. Durch Rechtsdrehen schließt man die Stauscheibe, wodurch der Druckabfall erhöht und somit weniger Luft in den Verbrennungsvorgang eingebracht wird. 172 516 32 2018-02-20 Bentone...
10 – 15% unter dem höchsten ermittelten Druckwert liegt, bei dem der Brenner abgeschaltet hat. Nach dem Einstellen des Luftdruckwächters Brenner mehrmals starten und mehrmals den gesamten Leistungsbereich des Brenners durchlaufen. Dies ist erforderlich, um die zuverlässige Funktionstüchtigkeit des Brenners gewährleisten Bentone...
Der Messwert beim Abschalten des Brenners durch den Min- Gasdruckwächter sollte ungefähr der Einstellung auf dem Min- Gasdruckwächter entsprechen. Die Toleranz auf dem Einstellrädchen des Min-Gasdruckwächters beträgt ca. ± 15%. Kugelventil öffnen. Manometer entfernen und Druckausgang (X) schließen. Dichtigkeitsprüfung durchführen. Schutzabdeckung befestigen, Schraube (Y). Bentone...
Seite 23
Sonstiges: Dichtkontrolle VPS 504 und Gasdruckwächter Max. können am Multibloc angeschlossen werden. ) Bitte beachten. Die Impulsleitung P kann durch einen Impulsfl ansch am Multibloc ersetzt sein. Die Impulsleitung P ist dann darin intern verlegt. 172 516 16 2018-02-05 Bentone...
- Die Impulsleitungen so kurz wie möglich halten. ∆ P Einstellmöglichkeiten Einstellbereich Wirksamer Brennerdruck ∆ P ∆P Wirksamer Gebläsedruck max. = 100 mbar ∆ P ∆ P MB-VEF Einstellbereich Einstellbereich N=+2 ∆pBr, min =0,5 mbar ∆P N=-2 , max. = 100 mbar Bentone...
5.9.1 Druckabgriffe min. 5 x DN p , extern PN1, DN 4 1,3,4,5 Verschlußschraube G 1/8 2 Meßstutzen 6,7,8 Innengewinde G 1/8 für Impulsleitungen p , pF ,p 5.9.2 Elektrischer Anschluß S 10/S 30 Bentone...
Seite 26
Gasherkunft. Genaue Auskünfte zu Ihren konkreten Werten erhalten Sie bei Ihrem Gasversorgungsunternehmen. Geringerer Heizwert Hu unter Normalbedingungen 15°C und 1013,25 mbar EN676 Güteklasse Gas kWh/Nm MJ/Nm kcal/Nm Erdgas 34,02 8126 Erdgas 29,25 6986 Propan 24,6 88,00 21019 Butan 32,5 116,09 27728 172 516 13 2018-01-02 Bentone...
Normalwerten abweichen, muss dies wie folgt berücksichtigt werden: Gastemperatur am Gaszähler [°C] Barometerwert [mbar] Gasdruck am Gaszähler [mbar] Berechneter Faktor zur Multiplikation mit Durchsatz in /h, um den tatsächlichen Gasdurchsatz in Nm /h zu erhalten. Tatsächlicher Durchsatz · 273+T 1013,25 Bentone...
= Zeit, die der Brenner für den Verbrauch einer bestimmten Gasmenge benötigt. M = verbrauchte Gasmenge V = tatsächlicher Gasdurchsatz Berechnungsbeispiel: t = 1 min 10 s M = 330 dm (Liter) 0,33 m 1000 0,0194 h 3600 0,33 ≈ 17 m 0,0194 Bentone...
Luftklappen und Ansaugöffnung reinigen. Evtl. die Klappenachse schmieren. Klappenmotor und Befestigungsplatte wieder auf dem Lufteinlass anbringen. Korrekten Anschluss der Klappenwelle und des Gelenkarms sicherstellen. Ansauggitter am Lufteintritt montieren. Brenner zusammenschieben und mit den Muttern (B) sichern. Verbrennung prüfen bzw. nachjustieren. Bentone...
Seite 31
Schraube senkrecht zur Wellenoberfläche zu liegen kommt. Funktion erleichtert bei Austauch Klappenmotor und Befestigungsplatte wieder auf dem Lufteinlass des Klappenmotors. anbringen. Korrekten Anschluss der Klappenwelle und des Gelenkarms sicherstellen. Schließen Sie das Klappenmotorkabel an. Eurostecker anschließen und Stromversorgung einschalten. Verbrennung prüfen bzw. nachjustieren. Bentone...
Seite 32
Maximaler Vibrationspegel 5,0 mm/s • Schrauben und Muttern auf korrektes Anzugsmoment prüfen • Kontrolle des Gebläserads auf Beschädigung und Kontaminierung. Austausch bei Verschmutzung / Unwucht • Kontrolle der Motorlager. Austausch bei Verschleiß Schraubloch mit Deckel für die Sensormontage verwenden Bentone...
Seite 33
Min. Strom für Min. GS 1,5 µA Flammenerkennung Erforderlicher Strom zur Min. GS 3 µA Sicherstellung einer Erkennung Möglicher Erkennungsstrom Max. GS 20 µA Betriebsanzeigelampe blinkt <5 µA GS grün Betriebsanzeigelampe leuchtet >5 µA GS grün 172 616 02 2018-02-06 Bentone...
In Verbindung mit Feuerungsautomaten LMExx.xxxx2 muss das UV- Zusatzgerät AGQ3.xA27 verwendet werden. Um die Durchzündtendenz alternder UV-Röhren zu detektieren, wird ein UV-Test mit erhöhter Speisespannung an UV-Röhre nach Regelabschaltung bis Klemme 3 EIN durchgeführt, siehe Programmablauf Anschlussbild Messschaltung zur Messung des UV-Flammenstroms Messung am Flammenfühler QRA... Bentone...
• Ist der Gasfeuerungsautomat verriegelt oder der Motorschutz aktiviert? - Zurücksetzen. • Läuft die Umwälzpumpe? • Wird die Anlage mit Frischluft versorgt? • Wenn komplette Bauteile von einem anderen Hersteller sind als in diesem Handbuch angegeben, bitte Beilageblatt beachten. 172 616 04 2018-02-06 Bentone...
Ausgangssignale dürfen nicht in den gleichen Kabeln übermittelt werden wie Eingangssignale. Signale müssen aus Sicherheitsgründen in verschiedenen Kabelbäumen verlaufen. Sicherheitssysteme wie Türschalter, Wasserspiegel, Druck, Temperatur und andere sicherheitsrelevante Begrenzungsvorrichtungen müssen entsprechend dem Prozess in einer Sicherheitsschleife installiert werden. 172 616 32 2018-02-31 Bentone...
Funke fehlt oder nach dieser Zeitgrenze erlischt, wird der Gasfeuerungsautomat gesperrt. Betriebsstellung Stopp Der Betrieb des Brenners kann jetzt mit dem Regelschalter oder Thermostat gestoppt werden. Falls der Gasfeuerungsautomat blockiert ist. Rotes Licht im Gasfeuerungsautomaten leuchtet. Der Brenner wird durch Drücken der Rückstelltaste neu gestartet. Bentone...
Seite 39
9.3.1.2 Schnittstellendiagnose Zum Wechsel des Schnittstellenmodus Rückstelltaste länger als 3 s drücken. Zur Rückkehr zur normalen Position Rückstelltaste länger als 3 s drücken. Wenn der Gasfeuerungsautomat in der Alarmposition ist, wird er durch Drücken der Rückstelltaste für 0,5-3 s zurückgestellt. Bentone...
LME 11 ... hat eine Funktion mit Startwiederholung, falls die Flamme nicht beim Anlauf erzeugt wird oder während des Betriebs erlischt. LME 11 … ermöglicht max. drei Wiederholungen während eines kontinuierlichen Startzyklus. A1 = LME Q1 = AGQ 3... Bentone...
Zündelektroden berühren einander oder die Erdung Beheben Keramik der Zündelektroden beschädigt Elektroden austauschen Kabelstecker nicht ordnungsgemäß angeschlossen Anschluss korrigieren Zündkabel beschädigt Austauschen Transformator beschädigt, kein Strom an der Sekundärwicklung Transformator austauschen Zündkabel und Ionisationskabel vertauscht angeschlossen Korrekt anschließen 172 616 06 2018-01-10 Bentone...
Seite 42
Luftmenge reduzieren Zündlast falsch eingestellt Gaszufuhr erhöhen/verringern Luftstrom reduzieren Gasdruck zu niedrig Druck erhöhen. Bei Bedarf Gaslieferanten verständigen Pulsationen beim Anlaufen Zündelektroden falsch eingestellt Beheben Gasdruck zu hoch Mit Manometer und Druckregelventil prüfen und korrekt einstellen Abgasseite blockiert Schornsteinzug prüfen Bentone...
Seite 43
Reinigen Frischlufteinlass ungenügend Prüfen und erhöhen Flamme in falschem Winkel, da Brennkopf in Fehlstellung Brennkopf überprüfen und neu einstellen Kondensatbildung in Kessel und Schornstein Abgastemperatur zu niedrig oder Gasmenge zu klein Abgastemperatur durch Steigern der Gasmenge erhöhen Schornstein isolieren Bentone...
11. Allgemeine Bedienungsanweisungen für Gasbrenner 11.4.1 Installation Die Normen und Anweisungen befolgen, die für Kontrollieren ob das Gas den richtigen Eingangsdruckhat. dieInstallation von Gasbrennern gelten. Kontrollieren ob die Abgasklappen des Kessels offensind. Beachten dass die elektrische Installation nach Kontrollieren ob Wasser im System vorhanden ist. dengeltenden Vorschriften ausgeführt wird.
Seite 46
Wartungs- und Inspektionskarte Anlage Kessel Name: Typ: Leistung kW: Adresse: Brenner Typ: Leistung kW: Installiert von: Datum: Datum gas/h Gasdruckregler Rauch- Ionisations Druck Verbren- strom nungsver- Feuer Schorn- temp kungsgrad raum stein Messung °C µ A mbar mbar Nach Kleine Flamme Grosse Flamme...
Seite 48
Enertech AB. P.O Box 309, SE-341 26 Ljungby. www.bentone.se, www.bentone.com...