Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Betriebsart Schleifenwiderstandsmessung Mit Dem Profitest; Betriebsart Auslöseprüfung Bei Allstromsensitiven Rcds; Mit Ansteigendem Gleichfehlerstrom Und Messung Des Auslösestroms Bei Unverzögerten Rcd-Schutzschaltern - Gossen MetraWatt PROFiTEST DC-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Beschreibung

2.1
Betriebsart Schleifenwiderstandsmessung
mit dem PRO TEST...
durch Unterdrückung der RCD-Auslösung
Das Prüfgerät PROFiTEST DC-II ermöglicht die
Messung des Schleifenwiderstands in TN-Netzen
mit RCD-Schutzschaltern (10/30/100/300/
500 mA Nennfehlerstrom) ohne gleichstromemp-
findliche Komponenten.
Das Prüfgerät erzeugt einen Gleichfehlerstrom,
der den magnetischen Kreis des RCD-Schutz-
schalters in Sättigung bringt.
Mit dem PROFiTEST
oder PROFiTEST
C wird dann ein Messstrom
überlagert, der nur Halbwellen der gleichen Polari-
tät besitzt. Der RCD-Schutzschalter kann diesen
Messstrom dann nicht mehr erkennen und löst
folglich während der Messung nicht mehr aus.
I
/mA
F
t1
RCD außer Funktion!
Start
Unterdrückung der RCD-Auslösung
bei pulsstromsensitiven RCD-Schutzschaltern
I
/mA
F
600
500
400
Eine geringe Steigung der Fehlerstromkurve
300
zwischen 0 und 100 mA führt zu einer bes-
seren Auflösung
200
100
0,4
0,8
Messung des Auslösestroms bei allstromsensitiven RCD-Schutzschaltern
GMC-I Messtechnik GmbH
0100S/S-II, PROFiTEST 2
t2
t3
Messen
Betrieb
Start
1,0
1,6
2,0
2.2
Betriebsart Auslöseprüfung
bei allstromsensitiven RCDs
2.2.1 mit ansteigendem Gleichfehlerstrom
und Messung des Auslösestroms
bei unverzögerten RCD-Schutzschaltern
In der Schalterstellung I
ansteigender Gleichstrom über N und PE. Der
aktuelle Strommesswert wird hierbei ständig
angezeigt. Bei Auslösung des RCD-Schutzschal-
ters bleibt der zuletzt gemessene Strom für einige
Sekunden gespeichert und ablesbar.
2.2.2 mit ansteigendem Gleichfehlerstrom
und Messung des Auslösestroms bei selektiven
oder kurzzeitverzögerten RCD-Schutzschaltern
S
In Stellung
Stromrampe mit geringer Steigung. Die Prüfung
dauert hier deutlich länger. Verwenden Sie diese
Schalterstellung zum Prüfen des Auslösestroms
selektiver oder kurzzeitverzögerter Allstrom-RCD-
Schutzschalter.
t
Eine höhere Steigung der
Fehlerstromkurve ab
100 mA aufwärts ermög-
licht insgesamt eine schnel-
lere Prüfung
2,4
2,8
3,2
3,6
fließt ein langsam
F
erfolgt der gesamte Anstieg der
Auslösung
t/s
4,0
4,4
4,8
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis