Inhalt
1
2
2.1
PROFiTEST... durch Unterdrückung der RCD-Auslösung .. 3
2.2
Auslösezeit ...........................................................4
3
3.1
3.2
4
Bedienung ..................................................5
4.1
PROFiTEST... durch Unterdrückung der RCD-Auslösung .. 5
4.2
5
6
Wartung .....................................................7
6.1
6.2
6.3
Gehäuse ..............................................................7
6.4
Rekalibrierung ......................................................7
6.5
7
8
2
Seite
1
Sicherheitshinweise
Das Prüfgerät PROFiTEST DC-II ist entsprechend
den Sicherheitsbestimmungen EN 61010-1,
VDE 0411-1 und IEC 61010-1 gebaut.
Es gewährleistet bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung die Sicherheit des Prüfgerätes und des
Bedienenden. Deren Sicherheit ist jedoch nicht
garantiert, wenn das Prüfgerät unsachgemäß
bedient oder unachtsam behandelt wird.
Das Prüfgerät sollte nur während der zur Messung
notwendigen Betriebszeit mit dem Netz verbun-
den sein, um unnötige Temperaturerhöhungen im
Prüfgerät zu vermeiden.
!
Achtung!
Achten Sie beim Betrieb des Prüfgerätes
immer auf die Wahl der richtigen Netz-
spannung (Spannungswahlschalter auf
der rechten Gehäuseseite in Höhe der
Bedruckung 230/400 V).
Öffnen des Gerätes / Reparatur
Das Gerät darf nur durch autorisierte Fachkräfte
geöffnet werden, damit der einwandfreie und
sichere Betrieb des Gerätes gewährleistet ist und
die Garantie erhalten bleibt.
Auch Originalersatzteile dürfen nur durch autori-
sierte Fachkräfte eingebaut werden.
Falls feststellbar ist, dass das Gerät durch unauto-
risiertes Personal geöffnet wurde, werden keinerlei
Gewährleistungsansprüche betreffend Personen-
sicherheit, Messgenauigkeit, Konformität mit den
geltenden Schutzmaßnahmen oder jegliche Folge-
schäden durch den Hersteller gewährt.
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
Warnung vor einer Gefahrenstelle.
!
(Achtung, Dokumentation beachten!)
Gerät der Schutzklasse II
EG-Konformitätskennzeichnung
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Weitere Informationen
zur WEEE-Kennzeichnung finden Sie im
Internet bei www.gossenmetrawatt.com
unter dem Suchbegriff WEEE.
Bedeutung der Symbole
in der Bedienungsanleitung
S
selektive RCD-Schutzschalter
pulsstromsensitive RCD-Schutzschalter
allstromsensitive RCD-Schutzschalter
I
ansteigender Gleichfehlerstrom
F
GMC-I Messtechnik GmbH