Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alpha innotec BWP 190S Betriebsanleitung Seite 19

Trinkwarmwasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWP 190S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. S-Rohrschlangenanschluss (optional)
Im Gerät kann ein zusätzlicher Wärmetauscher installiert werden . In der Rohrschlangen-
tasche für den Thermostat-Sensor kann auch ein Sensor zur Steuerung der externen
Verbindung, z .B . Ölbrenner, Holzbrenner etc ., vorhanden sein . Die maximale Eintritt-
stemperatur an Heizschlange beträgt 90°C . Wenn die Gefahr von Eintrittstemperaturen
über 90°C besteht, muss der Monteur ein externes Gerät installieren, das die hohe Ein-
trittstemperatur an der Heizwendel verhindert .
4.5. Sicherheitshinweise - Wasserkreislauf
• Es darf nur Wasser in Trinkwasserqualität verwendet werden .
• Bei der Montage muss auf die Wahl der Materialien geachtet werden und es muss
sichergestellt sein, dass die ausgewählten Materialien ohne Probleme im gesamten
Kreislauf miteinander problemlos verträglich sind .
• Bei der Verwendung von verzinkten Bauteilen und aluminiumhaltigen Komponenten
ist besonderes vorsichtig vorzugehen .
• Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen Überdruck im System müssen installiert
werden . Verwenden Sie immer ein Sicherheitsventil mit maximalem Entlastungss-
druck nach dem Typenschild des Gerätes und mit einem Absperrventil (nach Heiz- und
Sanitärvorschriften zugelassen) . Alle Rohrleitungen müssen gemäß den Sanitär- und
Heizungsvorschriften installiert werden .
• Das Auslaufrohr der Druckentlastungseinrichtung (Sicherheitsventil) muss frostfrei
und mit einer Neigung vom Gerät installiert werden . Das Rohr muss auch zur Atmo-
sphäre hin offen sein .
• Temperaturen über 90°C in der Heizschlange können zu übermäßigen Drücken im
Kühlkreislauf führen .
Technische Änderungen vorbehalten - 830xxx00aDE - Originalbetriebsanleitung - ait-deutschland GmbH
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15208201Bwp 260s15208001

Inhaltsverzeichnis