Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung - alpha innotec BWP 190S Betriebsanleitung

Trinkwarmwasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWP 190S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. POSITIONIERUNG

Der Installationsort sollte mit einer Stromversorgung von 220-240V und 50 Hz ausge-
stattet sein . Die Stromversorgung und das Hydrauliksystem müssen den örtlichen Vor-
schriften entsprechen .
Das Gerät sollte vertikal mit einer maximalen Neigung von 1° platziert werden . Das
Gerät muss gut nivelliert und stabil auf der Bodenoberfläche aufgestellt werden . Ver-
wenden Sie die eingebauten, verstellbaren Unterlagen, um das Gerät zu nivellieren .
Das Gerät muss so nah wie möglich am Hydrauliksystem installiert werden, um die Wär-
meverluste in den Wasserleitungen zu minimieren . Aus dem gleichen Grund soll der Was-
serrohrauslass isoliert sein .
Das Gerät darf nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden .
Das Gerät darf nur in einem frostfreien Raum installiert werden, der die folgenden
Kriterien erfüllt:
• Raumtemperatur zwischen 5°C und 40°C .
• Entleerungsmöglichkeit für Kondenswasser und Bodenablauf .
• Keine abnorme Staubkonzentration in der Luft .
• Fester Boden (ca . 500 kg/m
• Es ist sicherzustellen, dass genügend Platz um das Gerät für Wartungs- und
Servicearbeiten vorhanden ist . Ein Abstand von 0,5
m um das Gerät wird empfohlen .
Gerät mit Luftkanälen
Im Falle eines Kanalgeräts soll das Gerät möglichst
nahe an den Wänden installiert werden, um die
Druckverluste in den Luftkanälen zu minimieren .
Gerät ohne Luftkanäle
Falls das Gerät ohne Abluft-/Absaugkanäle ver-
wendet wird, soll es in einem Raum mit folgenden
Eigenschaften aufgestellt werden:
• Der Raumvolumen soll mehr als 30 m
• Der Raum sollte gut belüftet sein .
• Es dürfen keine anderen Geräte vorhanden sein, die
Luft verbrauchen .
• Die in Abbildung 9 angegebenen Mindestabstände
müssen eingehalten sein .
Technische Änderungen vorbehalten - 830xxx00aDE - Originalbetriebsanleitung - ait-deutschland GmbH
) .
2
betragen .
3
Abbildung 9 – Mindestabstand von
Wänden für Geräte ohne Luftkanäle
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15208201Bwp 260s15208001

Inhaltsverzeichnis