Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-PDM 1 Bedienungsanleitung Seite 4

Stiftmultimeter

Werbung

_________________________________________________________________________________________________________
Lesen Sie den Wert vom Display ab.
2.7
Durchgangsprüfer
Bringen Sie den Wahlschalter in die Stellung „Ω".
Mit der Taste „S" wählen Sie die Durchgangsprüfung.
o
Im Display wird dieses Symbol angezeigt
Halten Sie die Messspitzen an die entsprechenden Prüfpunkte.
Bei einem Widerstand unter 35 Ω ertönt ein akustisches Signal.
2.8
Diodentest
Bringen Sie den Wahlschalter in die Stellung „Ω".
Mit der Taste „S" wählen Sie den Diodentest.
o
Im Display wird dieses Symbol angezeigt
Halten Sie die Messspitzen an die entsprechenden Prüfpunkte.
Wird „OL" angezeigt, haben Sie die Diode in Sperrrichtung an das Messgerät angeschlossen
(Messkontakt am Gehäuse ist der Pluspol) oder die Diode ist defekt. Zeigt die Anzeige den Wert
0,0 V ist die Diode defekt. Bei einer normalen Silizium-Diode wird ein Spannungsabfall von etwa
0,6 – 0,7 V angezeigt.
2.9
Data Hold-Funktion
Mit der Data Hold-Funktion können Sie den momentan angezeigten Wert zu besseren Ablesbarkeit
festhalten.
Drücken Sie auf die „DH"-Taste.
Im Display erscheint „HOLD".
Der momentan angezeigte Wert wird festgehalten.
Zum Verlassen der Funktion drücken Sie erneut auf die „DH"-Taste.
„HOLD" verschwindet und es wird wieder der aktuelle Messwert angezeigt.
2.10 Manuelle Bereichswahl
Nach dem Einschalten ist der Stiftmultimeter immer in der automatischen Bereichswahl, d.h. das
Messgerät sucht selbstständig den passenden Messbereich. Alternativ dazu kann man den Messbereich
auch manuell einstellen. Drücken Sie dazu die „RH"-Taste. Mit jedem Druck wird jetzt in den nächsten
Messbereich geschaltet. Um wieder in die automatische Bereichswahl zu schalten, halten Sie die
„RH"-Taste etwa 2 sekunden gedrückt.
2.11 Automatisches Abschalten
Das Gerät ist vom Werk her so eingestellt, dass es bei Nichtbetätigung nach 10 min in den Ruhezustand
schaltet um die Batterie zu schonen. Diese Funktion ist auch deaktivierbar. Dazu müssen Sie bei
ausgeschaltetem Gerät die „S"-Taste gedrückt halten und das Gerät einschalten. Ob diese Funktion
aktiviert ist sehen Sie an diesem Symbol
automatisch ab. Diese Funktion wird automatisch bei jedem Einschalten aktiviert.
2.12 Batterien wechseln
Wechseln Sie die Batterien wenn auf dem Display das Symbol für niedrigen Batteriestand zu
sehen ist.
Um einen Stromschlag zu vermeiden achten Sie darauf, dass die Messleitungen nicht an einer
Messschaltung angeschlossen sind.
Schalten Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie die graue Überwurfmutter, welche um die Messleitung herum angebracht ist.
Öffnen Sie das Batteriefach durch das Abziehen der blauen Abdeckung und entfernen Sie die
alten Batterien.
Setzten Sie neue Batterien vom gleichen Typ ein.
Schließen Sie das Batteriefach.
Wenn Sie das Batteriefach öffnen, sehen Sie seitlich am Gehäuse zwei Halterungen in welchen sich
passende Batterien unterbringen lassen. So haben Sie immer neue Batterien dabei.
BETRIEBSANLEITUNG
.
. Wenn es im Display angezeigt wird, schaltet das Gerät
4
www.warensortiment.de
.

Werbung

loading