Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form G800 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANBRINGEN VON GEWICHTEN AN DER
GEWICHTSSTANGE
Um die Langhantel zu verwenden, schieben Sie die
gewünschten Anzahl an Gewichten (nicht enthalten)
auf die Langhantelgewichtsträger (41). Sichern Sie
die Gewichte mit den großen Gewichtsklipps (84)
WARNUNG:
Nicht mehr als 140 kg
auf die Langhantel auflegen. Legen Sie immer
gleich viel Gewicht auf beide Enden der
Hantelstange. Sichern Sie die Gewichte immer
mit den großen Gewichtsklipps (84).
Sie können Ihre Gewichte auf den Stangen an den
Pfosten (31 [nicht abgebildet], 62) aufbewahren
(sehen Sie sich die Abbildung an).
BENUTZUNG DER EINRASTSTANGE
Bevor Sie eine Übung beginnen, positionieren Sie die
Einraststange (34) und die Sicherheitsstützen (nicht
gezeigt) in die korrekte Position für diese Übung.
Dazu stellen Sie sich vor das Gestell und umfassen
Sie die Einraststange (34) mit beiden Händen.
Drehen Sie die Einraststange, bis Sie die beiden
Haken aus den Schlitzen in den Pfosten (31, 62 [nicht
gezeigt]) entfernt haben. Die Höhe der Einraststange
verändern Sie, indem Sie die Einraststange nach
oben oder unten führen und drehen, bis sie in den
Schlitzen in den Pfosten einrastet.
BENUTZEN DER SICHERHEITSSTUTZEN
Um die Position der Sicherheitsstutzen (38) zu verän-
dern, umfassen Sie die Griffe an den Stützenhaken
(39, 40 [nicht abgebildet]) und ziehen Sie die Haken
aus den Schlitzen der Pfosten (31 [nicht abgebildet],
62) heraus. Die Höhe der Sicherheitsstutzen verän-
dern Sie, indem Sie die Sicherheitsstutzen nach oben
oder unten führen und die Haken wieder in die
Schlitze in den Pfosten drehen. Anmerkukng:
Stellen Sie die Sicherheitsstutzen immer so ein,
dass Sie sich auf dem niedrigsten Punkt befinden,
bis zu dem sich die Langhantel während des
Trainings bewegen soll.
WARNUNG:
Setzen Sie immer
beide Sicherheitsstützen (38) auf die gleiche
Höhe.
84
41
62
Gewicht
Gewicht
34
31
37
62
39
Griff
38
14
6. Führen Sie die Rückenlehnenklammer (10) durch
den Schlitz im Bankrahmen (1) und unter dem
Einstellhebel (8) durch. Achten Sie darauf, dass
sich die M10 x 62mm Senkschraube (77) unter
dem Arm der Rückenlehnenklammer befindet.
Schmieren Sie eine M10 x 168mm Linsenschrau-
be (85) mit Schmiermittel. Befestigen Sie die
Rückenlehneröhren (6) am Bankrahmen (1) mit
der Schraube, zwei M10 Scheiben (67), und einer
M10 Mutter mit Nylon-Klemmteil (69). Ziehen Sie
die Mutter mit Klemmteil nicht zu fest an; die
Rückenlehneröhren müssen sich leicht dre-
hen können.
7. Befestigen Sie den Stoßdämpfer (70) mit einer
M4 x 16mm Schraube (58) am Bankrahmen (1).
Befestigen Sie die Rückenlehne (12) mit vier M6
x 38mm Schrauben (64) und vier M6 Scheiben
(68) an den Rückenlehneröhren (6).
Ziehen Sie die vier M10 Muttern mit Nylon-
Klemmteil (69) die in Schritt 5 verwendet wur-
den, jetzt fest.
8. Befestigen Sie den Sitz (13) mit einer M6 x 63mm
Schraube (65), einer M6 Scheibe (68), und zwei
M6 x 16mm Schauben (63) am Bankrahmen (1).
6
6
69
67
77
1
67
85
8
10
Schmieren
7
12
6
58
70
68
68
64
64
8
13
1
68
63
65
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfevbe3805.0

Inhaltsverzeichnis