Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nummernprogrammierung; Funktion - Funkwerk Aphona M47S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummernprogrammierung

Programmierung von Funktionstasten
Beginnen Sie wie folgt:
a
s
Wählen Sie über den Softkey das gewünschte Menü aus.
,
Liste

Funktion

Nicht über Systemtelefon an der aphona íFlash-3 konfigurierbar (wird nicht angezeigt)!
Hinweis:
Das Menü »T400« steht nur bei einer angeschlossenen Tastenerweiterung zur Verfügung.
s
Funktion:
Funktionstasten (Softkey »Funktion«)
Wählen Sie zuerst eine Funktionstaste aus und bestätigen Sie mit
der OK-Taste.
<>
Anschließend können Sie die Funktion der Taste auswählen.(Li-
nientaste, Leitungstaste...). Je nach Art der ausgewählten Funkti-
on sind weitere Eingaben erforderlich, z.B. bei der Linientaste die
Eingabe der Rufnummer.
O
Bestätigen Sie die Eingabe mit der OK-Taste.
Funktionstasten und weitere Eingaben
Funktion
MSN-Belegung
Carrier-/ Providervorwahl
Anruffilter
Rufumleitung
Direktruf
88
M
Nummernprog.
Display-Anzeige
»
MSN-Belegung
»
MSN-Belegung
»
«
Anruffilter
»
Rufumleitung
»
«
Direktruf
s
Tasten programmieren
Funktion
Makro
Funktion neu prog {}
1_:.................
2_:.................
3_:.................
4_:.................
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
Funktion für Taste
1_
......Linientaste
Leitungstaste........
.........MSN-Belegung
Tag/nacht alle.......
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
weitere Eingaben
«
Index der Rufnummer
(MSN-1...MSN-9), die übermittelt
werden soll.
«
Index der Rufnummer
(MSN-1...MSN-9) und Kennziffer
des gewünschten Providers (z.B.
01033).
«
Index der Rufnummer
(MSN-1...MSN-9),
Art der Rufumleitung (1 - fest, 2 -
verzögert, 3 - bei Besetzt) und
Ziel der Rufumleitung.
s
Zielwahl
T400
Neu
Liste
?

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis