Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter
K
Betätigen Sie den entsprechenden Softkey, um die Betriebsart
und die Ansage für die Restzeit festzulegen. Diese Einstellungen
gelten für alle Wochentage.
K
BetätigenSiedenSoftkey»
BetätigendesSoftkeyswerdennacheinanderdieverschiedenenMöglichkeiten(sieheSeite107)angezeigt.
K
Betätigen Sie den Softkey »
ten.
K
Betätigen Sie den Softkey »
zeiten festzulegen.
Sind mehrere Ansagen verfügbar, können durch Betätigen des Softkeys »
ander alle gespeicherten Ansagen angezeigt werden.
Z.B.: »
Ansage-1
O
Bestätigen Sie die Konfiguration der Restzeit des Wochenprofils
mit OK.

Bedienung

Sind neue Nachrichten, neue Diktate oder eingeschaltete Info-Texte auf dem Anrufbeantworter vorhanden, werden
diese bei eingeschaltetem Anrufbeantworter durch die blinkende Anruf-LED signalisiert. Im Display sehen Sie
Informationen über die Anzahl der neuen Nachrichten.
Hinweis:
Neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter, die kürzer als zwei Sekunden sind, werden nicht gespeichert. Z. B.:
Ein Anrufer beendet nach dem Aufforderungston zum Hinterlassen einer Nachricht die Verbindung, ohne eine
Nachricht zu hinterlassen.
Während des Abhörens von Nachrichten können Sie die Lautstärke des Lautsprechers oder des Hörers
ändern.
Betätigen Sie hierzu die Menu-Taste und anschließend die Pfeiltasten. Um zu der normalen Displayanzeige während
des Abhörens zurückzukehren, betätigen Sie die ESC-Taste. Wenn Sie die Eingabe anstelle der ESC-Taste mit der
OK-Taste bestätigen, überschreiben Sie den bisher fest eingestellten Wert (siehe akustische Einstellungen des
Telefons).
Neue Nachrichten abhören
K
Im Display sehen Sie die Anzahl der neuen Nachrichten.
Betätigen Sie den Softkey »
Hinweis:
Die folgende Displayanzeige sehen Sie nur, wenn mehrere neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter gespei-
chert sind.
112
«,umdieBetriebsartwährendderRestzeiteinzustellen.Durch
Aufsprechen
«, um den Schlusstext (siehe Seite 108) ein- oder auszuschal-
Schlusstext
«, um die Ansage für Anrufer außerhalb der eingerichteten Haupt-
Restzeit
«, »
«, ...., »
Ansage-2
Ansage-9
Nachrichten AB:
Schlusstext:
Restzeit:
nächste Ansage
« oder »
«.
Ansage-10
Schlusstext:
Restzeit:
01.01.09 07:21
Info
«.
Telefonbuch
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
Bedienung
Restzeit festlegen
Aufsprechen
Aus
Anrufbeantw. inaktiv
« nachein-
Restzeit festlegen
Aufsprechen
Ein
Ansage-04
}
-T-S-r-×-
Nachrichten AB:8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis