Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemtelefonie
Bündeltaste
Dieses Leistungsmerkmal wird von der aphona íFlash-3 nicht unterstützt!
Sind ein oder mehrere Externe Anschlüsse zu Bündeln zusammengefasst, können sie auf eine Bündeltaste gelegt
werden. Wird diese Taste betätigt, wird automatisch Freisprechen eingeschaltet und ein freier Externer Anschluss
des entsprechenden Bündels belegt. Sie hören dann den externen Wählton.
Leuchtdiodenfunktionen
Die LED der Taste zeigt den jeweiligen Status an:
LED aus:
LED leuchtet:
LED flackert:
Statusinfo
Dieses Leistungsmerkmal wird von der aphona íFlash-3 nicht unterstützt!
Mitschneiden
Unter dieser Taste können Sie die Funktionen »Router-Taste« (Kennziffer 01) oder »Mitschnitttaste«(Kennziffer
02) einrichten.
Router-Taste (01),(nur TK-Anlagen)
Haben Sie in der Konfiguration eine Statusinfotaste eingerichtet, können Sie durch Tastendruck beste-
hende Internetverbindungen trennen und neue Verbindungen über den eingetragenen Provider aufbau-
en. Über die Leuchtdiode der Funktionstaste wird der Zustand der Internetverbindung (LED aus: Keine
Verbindung, LED an: Verbindung über WAN) angezeigt.
Mitschnitttaste (02), (nur TK-Anlage)
(Nur wenn die TK-Anlage diese Funktion unterstützt) Wenn Sie während einer bestehenden Verbindung
die Mitschnitttaste betätigen wird der Mitschnitt eingeschaltet (die LED leuchtet).
Leuchtdiodenfunktionen
Die LED der Taste zeigt den jeweiligen Status an:
LED aus:
LED leuchtet:

Verbindung

Für die Bedienung beim Makeln können zusätzlich zu den Softkeys »Verbindung 1.. « Funktionstasten am
Systemtelefon oder der Erweiterung eingerichtet werden. Hierbei müssen immer zwei bis vier dieser Tasten
eingerichtet werden.
·
Es dürfen zwischen Verbindungstasten keine anderen Tasten eingerichtet werden.
·
Die Anzahl der möglichen Verbindungen ist von der Anzahl der eingerichteten Verbindungstas-
ten abhängig. Werden weniger als 4 Tasten eingerichtet, sind die Funktionen Anklopfen und
Rückfrage nur eingeschränkt möglich.
·
Sind mehre Verbindungen im »Rufzustand«, wird nach dem Abnehmen des Hörers der zuerst
signalisierte Anruf angenommen.
·
Stehen mehrere Verbindungstasten zur Verfügung, erfolgt bei mehreren anstehenden Anrufen
die Auswahl über die Verbindungstaste. Hier muss beachtet werden, dass möglichst nur ein
58
Funktionstasten beim Anschluss an eine aphona íFlash-3 oder TK-Anlage
kein Bündel belegt.
Kein B-Kanal frei.
Kommender Anruf.
Keine Verbindung.
Verbindung aktiv
oder
Mitschnitt eingeschaltet.
TK-Anlage
TK-Anlage

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis