Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Wassernetz - EdilKamin BLADE H 22 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLADE H 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WASSERANSCHLUSS
Vyda H und Kira H sind mit einem geschlossenen
Ausdehnungsgefäß ausgestattet
Das eingebaute Ausdehnungsgefäß garantiert KEINEN
adäquaten Schutz vor thermischer Ausdehnung des
Wassers in der Anlage.
Daher muss der Installateur die eventuelle Notwendigkeit
eines zusätzlichen Ausdehnungsgefäßes für den
jeweiligen Anlagentyp bewerten.
ALLE
ANDEREN
HYDRAULIKKOMPONENTEN
KÖNNEN IM INNEREN DES HEIZOFENS MIT EINEM
DER VON EDILKAMIN ANGEBOTENEN BAUSÄTZE
ODER DEN VORRICHTUNGEN DES INSTALLATEURS
EINGEBAUT WERDEN.
Der Wasseranschluss ist vom Anlagentyp abhängig.
Es müssen allerdings einige Grundregeln eingehalten
werden:
Die Wasseranlage muss bei Heizbetrieb im
Kreislauf mit geschlossenem Gefäß und einem
Druck zwischen 1 und 1,5-2 bar betrieben werden.
Den Heizofen NICHT anstelle eines anderen
Geräts
in
einer
Primäranlage
Ausdehnungsgefäß installieren.
Ein Pufferspeicher wird empfohlen, ist jedoch
nicht obligatorisch. Der Pufferspeicher bietet
den Vorteil, dass der Heizofen keine ständigen
Heißwasseranforderungen der Anlage erfüllen
muss
und
dass
Wärmequellen möglich ist. Er verringert den
Brennstoffverbrauch und erhöht den Wirkungsgrad
der Anlage. Edilkamin empfiehlt einen Puffer von
mindestens 20 l/kW.
Die
Rücklauftemperatur
Heizofen muss mindestens 50-55 °C betragen, um
Kondensatbildung zu vermeiden.
Für eine Niedertemperatur-Flächenheizung ist ein
Pufferspeicher erforderlich, der entsprechend den
Vorgaben des Herstellers der Flächenheizung
installiert wird.
Das für den Wasserkreis verwendete Material muss
gegen eventuelle Übertemperaturen beständig sein.
Der Installateur muss anhand der Wasserqualität und
des Anlagentyps beurteilen, ob Zusatzausrüstungen
zur Wasseraufbereitung erforderlich sind. In Italien
gilt hierfür die Referenznorm UNI 8065-1989
(Wasseraufbereitung für Heizanlagen im häuslichen
Bereich).
Der direkte Anschluss an die Heizkörper ermöglicht
aufgrund des geringen Durchmessers der Rohre
keinen einwandfreien Betrieb des Geräts.
Den Technikern stehen Schablonen im Maßstab 1:1 zur
Verfügung.

ANSCHLUSS AN DAS WASSERNETZ

mit
offenem
eine
Einbindung
anderer
des
Wassers
zum
INSTALLATEUR
Edilkamin bietet vier Innenbausätze an (optional)
BAUSATZ R
für Installationen ohne sofortige Warmwassererzeugung.
BAUSATZ R2 (speziell für Vyda H und Kira H)
Für Installationen ohne sofortige Warmwassererzeugung
mit Anlagentrennung.
BAUSATZ RW (speziell für Vyda H 22 und Kira H 22)
Für Installationen mit sofortiger Warmwassererzeugung.
Empfohlen nur für 22 kW-Modelle.
MANOMETER
Bei Kit wird der Wasserdruck elektronisch gemessen.
Ein Analogmanometer ist daher nicht vorhanden. Der
Wasserdruck kann unten links am Display (*) wie in
der Abbildung gezeigt abgelesen werden. Edilkamin
bietet ein Analogmanometer als Zubehör an.
(*)
die
Rundverschlusses (Mutter-G) an
den zwei Ausgangsrohren des
Heizofens überprüfen
ENTLÜFTEN
Während des normalen Betriebs erfolgt
die Entlüftung automatisch. Bei der
Installation überprüft der Techniker die
Funktion der automatischen Entlüftung
und die eventuelle Notwendigkeit einer
manuellen Entlüftung der Anlage.
Schließung
des
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blade h 18Blade h 18-22

Inhaltsverzeichnis