Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmleiste - EdilKamin BLADE H 22 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLADE H 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLEMMLEISTE

Auf der Rückseite (nach Abnahme der mit zwei
Schrauben gesicherten Schutzabdeckung) befindet
sich eine Halterung mit 2 Klemmleisten und 5
Kabelverschraubungen*.
Eine Niederspannungs-Klemmleiste (10-polig) und
eine Netzspannungs-Klemmleiste (6-polig). Mögliche
Anschlussbeispiele sind unten dargestellt.
* Die Kabelverschraubungen befinden sich im Beutel
über dem Grundkörper. Je nach erforderlichen
Anschlüssen an der Klemmleiste die Vorstanzung in der
Klemmleistenabdeckung für das anzuschließende Kabel
entfernen und das Kabel mit der Kabelverschraubung
arretieren.
Die Pole sind wie folgt beschrieben am Gerät nummeriert
Niederspannungs-Klemmleiste
14
ANZAHL
MÖGLICHE ANSCHLÜSSE
POLE
Analogeinang NTC
1/2
3/4
NTC-Fühler /Pufferspeicherthermostat
5/6
NTC-Fühler/Raumthermostat
Eingang für Hausautomation.
7/8
Es handelt sich um einen Eingang, der jedes Haus-
automationssignal empfängt.
9/10
Warmwasserspeicherfühler
Netzspannungs-Klemmleiste
ANZAHL
MÖGLICHE ANSCHLÜSSE
POLE
Elektrischer Anschluss für Umwälzpumpe/Sekun-
1/2/3
därkreis (Schutzleiter, Neutralleiter/Phase)
Externes Magnetventil (Gemeinsamer Kontakt,
Öffner,Schließer)
4/5/6
4 = Gemeinsamer Kontakt
5= Öffner
6=Schließer
KLEMMLEISTE
ANMERKUNGEN
zum Beispiel für einen zweiten Fühler für Puf-
ferspeicher oder Warmwasserspeicher oder für
einen Außentemperaturfühler
Der Raumtemperaturführer wird serienmäßig
vorverkabelt geliefert
Zum Beispiel für Telefonsteuerung
ANMERKUNGEN
Bei der ersten Inbetriebnahme kann der Techniker
in den Parameter die Einstellung für den An-
schluss auf Kontakt 4 und 5 von einem externen
Kessel oder einem Fernalarm konfigurieren.
INSTALLATEUR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blade h 18Blade h 18-22

Inhaltsverzeichnis