Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebslogik - EdilKamin BLADE H 22 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLADE H 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die MÖGLICHEN BETRIEBSZUSTÄNDE des Geräts sind (nachfolgend beschrieben):
STATUS OFF
STATUS ON EINGESCHALTET
STATUS ON STANDBY
ALARMSTATUS
STATUS OFF
Das Gerät ist „deaktiviert" und erzeugt keine Wärme. Das Gerät kann sich nur in der Frostschutzfunktion einschalten
(Erklärung auf dieser Seite). Das Gerät kann durch Drücken der ON/OFF-Taste des Displays in den OFF-Status
geschaltet werden. Auch ein externer Kontakt (Uhrenthermostat, Telefonsteuerung) kann den Heizofen in den Zustand
OFF schalten.
Das Drücken der Tasten + und - hat keinerlei Wirkung. Durch das Drücken der Taste M werden die Menüs aufgerufen.
Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit, die Raumtemperatur und den Status je nach Grund an, warum sich das Gerät
im Status OFF befindet.
Das Gerät kann sich im Status OFF befinden:
wegen manueller Abschaltung durch Benutzer (mit Fühler)
wegen manueller Abschaltung durch Benutzer (mit Thermostat)
32
wegen Ansprechen des Uhrenthermostats
wegen Stromausfall

BETRIEBSLOGIK

FROSTSCHUTZ (nur durch den technischen
Kundendienst bei der Erstinbetriebnahme
im Menü einstellbar)
Die Aktivierung erfolgt nur in den Zuständen OFF und
STAND-BY.
Die Funktion schützt ausschließlich den Heizkreis,
nicht den Warmwasserkreis.
Die Frostschutzfunktion hat zwei Stufen:
Stufe 1: Pumpe eingeschaltet
Stufe 2: Pumpe und Heizofen eingeschaltet; wird
ab dem Frostschutzstatus „Stufe 1" aktiviert, wenn
der Temperaturfühler eine niedrigere Temperatur
als den Frostschutzsollwert misst.
Die Aktivierung der Frostschutzfunktion (sowohl Stufe
1 als Stufe 2) wird durch das „Frostsymbol" am Display
angezeigt.
L'attivazione della funzione antigelo (sia live
BENUTZER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blade h 18Blade h 18-22

Inhaltsverzeichnis