Betriebsanleitung Fcontrol – Typenreihe FXDM
•
Alle am Gerät angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise dürfen nicht entfernt werden und
müssen leserlich bleiben.
2.9
Beschäftigung von betriebsfremdem Personal
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten werden häufig von betriebsfremdem Personal durchgeführt,
das die speziellen Umstände und die daraus resultierenden Gefahren oft nicht kennt. Diese Personen
müssen ausführlich über die Gefahren in ihrem Tätigkeitsbereich informiert werden.
Die Arbeitsweise ist zu kontrollieren, um im Bedarfsfall rechtzeitig einschreiten zu können.
3 Produktübersicht
3.1
Einsatzbereich
Der Frequenzumrichter ist für die stufenlose Regelung von Ventilatoren ohne zusätzliche (elektromag-
netische) Motorgeräusche konzipiert.
3.2
Funktionsbeschreibung
Die Frequenzumrichter dieser Typenreihe erzeugen aus dem Drehstromnetz am Eingang einen 3 ~
Ausgang mit variabler Spannung und Frequenz.
Diese sind entsprechend den allgemeinen Anforderungen der DIN EN 61800-2 für Drehzahlveränder-
bare elektrische Antriebe aufgebaut und sind für den Ein-Quadrantenbetrieb konzipiert.
Durch den integrierten all-polig wirksamen Sinusfilter (Phase zu Phase und Phase zu Schutz-
leiter) ist eine uneingeschränkte Regelung von Ventilatoren im Parallelbetrieb ohne Gefähr-
dung der Motoren möglich. Geschirmte Motorleitungen sind nicht erforderlich!
3.3
Wartung
Das Gerät muss in regelmäßigen Abständen auf Verschmutzung überprüft und gegebenenfalls ge-
reinigt werden.
3.4
Transport
•
Das Gerät ist ab Werk entsprechend der vereinbarten Transportart verpackt.
•
Das Gerät sollte nur in Originalverpackung transportiert werden.
•
Schläge und Stöße während des Transports sind zu vermeiden.
•
Bei Transport von Hand beachten Sie die zumutbaren menschlichen Hebe- und Tragekräfte.
3.5
Lagerung
•
Das Gerät muss trocken und wettergeschützt in Originalverpackung gelagert werden.
•
Vermeiden Sie extreme Hitze- oder Kälteeinwirkung.
•
Vermeiden Sie zu lange Lagerzeiträume, wir empfehlen max. ein Jahr (bei längeren Zeiträumen
vor Inbetriebnahme Rücksprache mit dem Hersteller).
3.6
Entsorgung / Recycling
Die Entsorgung muss sachgerecht und umweltschonend, nach den gesetzlichen Bestimmungen
erfolgen.
4 Montage
4.1
Allgemeine Hinweise
Achtung!
Um einen Defekt des Gerätes aufgrund von Montagefehlern oder Umgebungseinflüssen zu
vermeiden, müssen während der mechanischen Installation die unten aufgeführten Punkte beachtet
werden:
•
Vor der Montage Gerät aus Verpackung nehmen und auf eventuelle Transportschäden über-
prüfen!
•
Gerät mit geeigneten Befestigungsmitteln auf sauberen, tragfähigen Untergrund montieren und
nicht verspannen!
L-BAL-E072-D 1222 Index 005
Art.-Nr. 00153236-D
9/90
Produktübersicht