Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlich Für Betriebsart 2.03 : Relaisausgang Für Alarmmeldung; Verflüssigungsdruck 3.01; Grundeinstellung 3.01 - ZIEHL-ABEGG Fcontrol FXDM Betriebsanleitung

Mit integriertem sinusfilter für 3 ~ ventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fcontrol FXDM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Fcontrol – Typenreihe FXDM
9.2.6
Zusätzlich für Betriebsart
Wenn der eingestellte Wert für "Alarm Minimum" unterschritten bzw. der eingestellte Wert für "Alarm
Maximum" überschritten wird, erfolgt eine Meldung über das Display. Eine externe Meldung erfolgt
über das werkseitig zugeordnete Relais "K1" (IO Setup: K1 Funktion =
Alarm Minimum
Alarm Maximum
GW E1 min.
GW E1 max.
9.3
Verflüssigungsdruck
9.3.1
Grundeinstellung
Grundeinstellung
Betriebsart
E1 Analog In
E1 Offset
E1 Kaeltemittel
L-BAL-E072-D 1222 Index 005
2.03
: Relaisausgang für Alarmmeldung
Alarm Minimum
Einstellbereich: OFF / -26.9...75.0 °C
Werkseinstellung: 0.0 °C
Alarm Maximum
Einstellbereich: OFF / -26.9...75.0 °C
Werkseinstellung: 40.0 °C
Beispiel für Anzeige bei Unterschreitung der Einstellung "Alarm Minimum" abwechselnd
zur Istwertanzeige.
Relais "K1" fällt ab (wenn nicht invertiert).
Beispiel für Anzeige bei Überschreitung der Einstellung "Alarm Maximum" abwechselnd
zur Istwertanzeige
Relais "K1" fällt ab (wenn nicht invertiert).
3.01
...
3.04
3.01
3.04
...
Grundeinstellung
Betriebsart
Einstellung der Betriebsart z. B.
E1 Analog In
Bei allen Betriebsarten der Gruppe 3 (
"E1 Analog In" Werkseinstellung auf "MBG-30I".
(Messbereich 0..30 bar) proportionaler Ausgang 4 - 20 mA
Auswahl Sensor: MBG-30I, MBG-50I, DSF2-25
Alternativ Auswahl Signal: 0 - 10 V, 4 - 20 mA (
korrekte Istwertanzeige ist die Eingabe des Sensormessbereiches erforderlich.
Beispiel mit 0 - 10 V Sensor und Messbereich 0 - 20 bar:
E1 Analog In = 0 - 10 V, E1 Min. = 0.0 bar, E1 Max. = 20.0 bar, E1 Dezimal = 1, E1
Einheit = bar
E1 Offset
Sensorabgleich mit Vergleichsmessgerät
E1 Kältemittel
Bei Betriebsarten
3.02
automatisch die entsprechende Temperatur zum gemessenen Druck. Die Einstellun-
gen für Offset, Sollwert und Regelbereich erfolgen dann in °C bzw. K. Umrechnung für
Relativ-Druck (Differenzmessung zum Umgebungsdruck). Bei Drucksensoren z. B.
Typ "MBG-30I" oder "MBG-50I" (Messbereich 0 - 30 bzw. 0 - 50 bar) sind keine
weiteren Einstellungen erforderlich. Bei Sensoren mit anderem Messbereich muss der
"E1 Min. Wert" und der "E1 Max. Wert" eingegeben werden. Eingabe der Werte in "bar"
wobei angezeigte Einheit in "°C"!
Art.-Nr. 00153236-D
32/90
3.01
3.01
3.02
,
,
Stecker für Eingangssignal). Für eine
und
3.04
mit Eingabe für Kältemittel errechnet das Gerät
Programmierung
|
|
2K
).
3.03
, ...)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00153236-d

Inhaltsverzeichnis