Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Hoch- Und Rücklaufzeit; Einstellung Drehrichtung; Einstellung Der Strombegrenzung - ZIEHL-ABEGG Fcontrol FXDM Betriebsanleitung

Mit integriertem sinusfilter für 3 ~ ventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fcontrol FXDM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Fcontrol – Typenreihe FXDM
9.12.4
Einstellung der Hoch- und Rücklaufzeit
Durch getrennte Menüs für Hochlaufzeit und Rücklaufzeit ist eine Anpassung an individuelle Anlage-
verhältnisse möglich.
Diese Funktion ist der eigentlichen Regelfunktion nachgeschaltet.
Hochlaufzeit
Ruecklaufzeit
1
0 .. 100 %
2
1 Externes Signal
2 Einstellung
3 Hochlaufzeit
4 Rücklaufzeit
9.12.5

Einstellung Drehrichtung

Achtung!
Die Drehrichtung des Ventilators bzw. Motors muss bei der Erstinbetriebnahme unbedingt
überprüft werden. Bitte beachten Sie hierzu den Richtungspfeil auf dem Motor bzw. Ventilator.
Für Schäden, die durch eine falsche Drehrichtung des Motors entstehen, übernehmen wir
unter keinen Umständen eine Gewährleistung!
Bei Anschluss gemäß dem Anschlussplan ergibt sich bei Werkseinstellung die Standarddrehrichtung
„RECHTS". Eine Drehrichtungsumkehr ist durch Tauschen der Phasenfolge am Motoranschluss oder
durch Umprogrammierung möglich.
Drehrichtung
Wird die Drehrichtung bei vorhandener Aussteuerung umgekehrt, so wird diese zunächst auf "0"
reduziert (abgeschaltet) und anschließend wieder auf den Vorgabewert erhöht.
9.12.6

Einstellung der Strombegrenzung

Strombegrenzung
E1 Istwert
L-BAL-E072-D 1222 Index 005
Hochlaufzeit
Zeitvorgabe, in der der Reglerausgang von 0 % auf 100 % ansteigt.
Einstellbereich: 0...250 sec.
Werkseinstellung: 10 / 20 / 40 sec. (je nach Geräteart)
Ruecklaufzeit
Zeitvorgabe, in der der Reglerausgang von 100 % bis auf 0 % absinkt.
Einstellbereich: 0...250 sec.
Werkseinstellung: 10 / 20 / 40 sec. (je nach Geräteart)
3
4
09.05.2007
v_hochlaufzeit_ruecklaufzeit.vsd
Durch Auswahl des Parameters "Drehrichtung" und anschlie-
ßendem Betätigen der P-Taste, kann die Drehrichtung auf "L"
für Drehrichtung Links geändert werden. (Werkseinstellung
"R").
Durch Betätigen der P-Taste wird der eingestellte Wert über-
nommen.
Als zusätzliche Sicherheitsfunktion verfügt das Gerät über eine Strombegrenzung, bei
Bedarf kann dieser angepasst werden. Bei Überschreitung des Motorbemessungsst-
romes um den hier eingestellten Prozentwert wird die Aussteuerung soweit reduziert,
bis sich dieser wieder einstellt. Eine Überlastung des Motors wird somit verhindert.
Einstellbereich: 100...130 %
Werkseinstellung: 120 %
Die aktive Strombegrenzung wird durch ein leuchtendes Dreieck in der Anzeige signal-
isiert
Art.-Nr. 00153236-D
66/90
Programmierung
Drehrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00153236-d

Inhaltsverzeichnis