Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz BioFire 600 Betriebsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioFire 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Fehlertext
MS FAAT
108
STOKER
110
PHASENAUSFALL
111
WTR
112
FAAT
113
SCHWIMMER
114
STOKERTEMP_
INBETRIEB
115
STOKERTEMP_
AUSBETRIEB
116
MAGNETVENTIL_
RUECKBRAND
117
RSE OEFFNEN
120
RSE SCHLIESSEN
121
Ursache
Motorschutzschalter Flugaschenaustragung
 Ein Fremdkörper blockiert die Schnecke
 Zu grober, sperriger Brennstoff
 Motor defekt
 Schneckenbruch
Fehler im Stoker
 Wie Fehler 102
Fehler im Drehsinn Versorgung
 Phasenausfall in der Zuleitung
 Phasen der Zuleitung wurden vertauscht
Fehler beim Wärmetauscherreinigungsintervall
 Auf Grund Fehler 107 konnte das
Reinigungsintervall nicht durchgeführt
werden.
Fehler beim Flugaschenaustragungsintervall
 Auf Grund Fehler 108 konnte das
Reinigungsintervall nicht durchgeführt
werden.
RHE leer oder Kabelbruch
Einschubschneckentemperatur (Stoker)
während des Betriebs über 70 °C
Einschubschneckentemperatur (Stoker)
außerhalb des Betriebs über 70 °C
Stokertemperatur hat den zulässigen Wert
überschritten und Magnetventil konnte nicht
löschen.
 Glutnest im Einschubrohr konnte in
vorgegebener Zeit gelöscht werden.
Fehler beim Öffnen der RSE Klappe.
 Die RSE- Klappe konnte innerhalb der
vorgegebenen Zeit nicht ganz öffnen
 Material, Gegenstände befinden sich unter
der Klappe
 Servomotor defekt
Fehler beim Schließen der RSE Klappe
Die RSE- Klappe konnte innerhalb der
vorgegebenen Zeit nicht ganz schließen.
 Material, Gegenstände verhindern das
selbsttätige Schließen der Klappe
 Rückzugfeder des Servomotors defekt
 Klappe hat sich gelockert bzw. schließt nicht
mehr dicht.
Störungsmeldungen und Behebung
Vorschläge für die Behebung
 Motorschutz quittieren
 Fremdkörper entfernen
 Anderen Brennstoff verwenden
 Motor tauschen
 Schnecke erneuern
 ev Material verklemmt
 Wie Fehler 102
 Zuleitung durch befugtes
Personal kontrollieren lassen
 Zuleitung durch befugtes
Personal kontrollieren lassen
 Wie Fehler 107
 Wie Fehler 108
 Löschwasserbehälter mit
Leitungswasser auffüllen
 Stecker und Kabel kontrollieren
 Brennstoffqualität prüfen
 Lagerraum prüfen (genügend
Brennstoff vorhanden?)
 Niveauregelung Zwischenbehälter
(Lichtschranke säubern)
 Kaminzug zu hoch
 Einschub weist undichte Stellen
auf
 Brennstoffqualität prüfen
 Ausbrennzeit verkürzen
 Mindestlaufzeit der Anlage
unterschritten
 Anlage ausschalten
 HERZ Werkskundendienst
kontaktieren.
 Wartungsdeckel des RSE –
Kastens entfernen und
unerwünschte Objekte unter der
Klappe entfernen.
 Servomotor tauschen
 Wartungsdeckel des RSE –
Kastens entfernen und
unerwünschte Objekte entfernen.
 Servomotor tauschen
 Klappe vorspannen bzw. bei
Jahresservice durch Monteur
durchführen lassen.
10
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis