Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz BioFire 600 Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioFire 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge 2
Status-
Betriebs-
anzeige
art
 AGGREGATTEST  TASTE F4 (AUSGANG2)
Ziel: Kontrolle der Ausgänge und Test der Komponenten
AUSGÄNGE 2
ZUENDUNG HEIZUNG
ZUENDUNG VENTI
WT-REINIGUNG
BYPASS WT ZU
AAT.
FAAT
LAMBDAHEIZUNG
CAN ANFORDERUNG
09.04.13
BEREIT
09:05:34
Durch Drücken der Taste:
„On/Off":
wird die Anlage ein- bzw. ausgeschaltet
„F1":
wird der vom Balken hinterlegte Wert erhöht
„F2":
wird der vom Balken hinterlegte Wert verringert
„F3":
wird ins Menü „EINGANG1" gewechselt
„F4":
wird ins Menü „AUSGANG3" gewechselt
„E":
ohne Funktion
„C":
ohne Funktion
„":
wird der Balken nach oben verschoben
„":
wird der Balken nach unten verschoben
„Menu":
wird ins Menü „SERVICEEINSTELLUNG" gewechselt
Wichtig: Eine Änderung ist nur im Betriebszustand „Anlage Aus" möglich. Bei laufendem Brenner sind die
Tasten F1 und F2 bzw.  und  ohne Funktion.
ZUENDUNG HEIZUNG:
ZUENDUNG VENTI:
WT-REINIGUNG:
BYPASS WT ZU:
AAT:
FAAT:
LAMBDAHEIZUNG:
CAN ANFORDERUNG:
HAUPTMENÜ
Kessel-
Boiler-
einstellung
einstellung
x
x
GANG1
GANG3
Einschalten der Heizung des Zündgebläses (der Ventilator wird sofort mit
Eingeschalten, um ein Überhitzen zu verhindern. Beim Ausschalten wird ein
Ventilatornachlauf gestartet)
Zündgebläseventilator
Wärmetauscherreinigung
Bypassklappe von Wärmetauscher
Aschenaustragung
Flugaschenaustragung
Lambdasondenheizung
CAN Anforderung
Menüführung und Einstellwerte
Puffer-
Heizkreis-
einstellung
einstellung
+
F1
-
F2
EIN-
F3
AUS-
F4
On
Off
9
Service-
Solar-
einstellung
einstellung
E
C
On/Off
Fault
Menu
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis