Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz BioFire 600 Betriebsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioFire 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Menüführung und Einstellwerte
Eingänge 1
Status-
Betriebs-
anzeige
art
 AGGREGATTEST  TASTE F3 (EINGANG1)
Ziel: Kontrolle der Eingänge
EINGÄNGE 1
RSE OFFEN
RSE GESCHLOSSEN
NIVEAU ZWISCHENB.
TUEB-LAGERRAUM
ENDSCHALTER AS1
ENDSCHALTER AS2
AAT ABGEKOPPELT
FAAT ABGEKOPPELT
09.04.13
BEREIT
09:05:34
Durch Drücken der Taste:
„On/Off":
wird die Anlage ein- bzw. ausgeschaltet
„F1":
wird ins Menü „LUFT" gewechselt
„F2":
ohne Funktion
„F3":
wird ins Menü „EINGANG2" gewechselt
„F4":
wird ins Menü „AUSGANG1" gewechselt
„E":
ohne Funktion
„C":
ohne Funktion
„":
wird der Balken nach oben verschoben
„":
wird der Balken nach unten verschoben
„Menu":
wird ins Menü „SERVICEEINSTELLUNG" gewechselt
Wenn ein „X" im Kästchen, dann ist der jeweilige Eingang aktiv
(Im obigen Beispiel ist der Eingang für RSE GESCHLOSSEN angesteuert
RSE OFFEN:
RSE GESCHLOSSEN:
NIVEAU ZWISCHENB:
TUEB-LAGERRAUM:
ENDSCHALTER AS1:
ENDSCHALTER AS2:
AAT ABGEKOPPELT:
FAAT ABGEKOPPELT:
66
HAUPTMENÜ
Kessel-
Boiler-
einstellung
einstellung
x
GANG2
GANG1
Rückmeldung Rückbrandsicherung in Stellung „Offen"
Rückmeldung Rückbrandsicherung in Stellung „Geschlossen"
Niveau im Zwischenbehälter
Temperaturüberwachung Brennstofflager
Endschalter Austragschnecke 1
Endschalter Austragschnecke 2
Aschenbehälter abgekoppelt (vorbereitet)
Flugaschenbehälter abgekoppelt (vorbereitet)
Puffer-
Heizkreis-
einstellung
einstellung
F1
LUFT
F2
EIN-
F3
AUS-
F4
On
Off
Service-
Solar-
einstellung
einstellung
E
C
On/Off
Fault
Menu
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis