Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco SIN 013A Bedienungsanleitung Seite 47

Einzelkaffeemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIN 013A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
ENTKALKUNG
6 Den Entkalker für ca. 15-20 Minuten bei ausgeschalteter
Maschine einwirken lassen.
7 Die Maschine durch Druck des Schalters ON/OFF (3) ein-
schalten.
(Abb. 26) - Über die Heißwasser-/Dampfdüse 2 Tassen mit
jeweils ca. 150 ml Wasser entnehmen (wie im Kapitel 7 der
Anleitung beschrieben). Nachfolgend die Maschine über
den Schalter ON/OFF (3) ausschalten und für einen Zeitraum
von 3 Minuten ausgeschaltet lassen.
8 Die unter Punkt 7 beschriebenen Vorgänge bis zur voll-
ständigen Leerung des Wassertanks wiederholen.
9 (Abb.18) - Den Tank mit frischem Trinkwasser ausspülen
und vollständig auff üllen.
10 Einen Behälter unter den Filterhalter stellen.
11 (Abb.24) - Die Maschine einschalten, indem der Schalter
ON/OFF (3) gedrückt wird. Der Kaff eeschalter (4) drücken
und über den Filterhalter den gesamten Inhalt des Tanks
entnehmen.
12 (Abb.18) - Den Tank erneut mit frischem Wasser füllen.
(Abb. 26) - Einen Behälter mit ausreichendem Fassungs-
vermögen unter die Dampfdüse stellen. Den Regler für
die Wasserausgabe (6) öff nen, indem er im Gegenuhrzei-
gersinn gedreht wird. Den Schalter (4) drücken und den
gesamten Inhalt des Wassertanks über die Heißwasser-/
Dampfdüse abfl ießen lassen.
13 Nach Beendigung der Wasserentnahme die Ausgabe stop-
pen, indem erneut der Schalter (4) gedrückt wird. Den
Regler für die Wasserausgabe (6) schließen, indem er im
Uhrzeigersinn gedreht wird.
14 Die Vorgänge ab Punkt (9) erneut für insgesamt 4 Tankfül-
lungen wiederholen.
15 (Abb.25) - Den Filterhalter durch Drehung von rechts nach
links aus der Brühgruppe herausnehmen und mit frischem
Trinkwasser ausspülen.
Der Entkalkungszyklus ist nun abgeschlossen.
(Abb. 18) - Den Tank erneut mit frischem Wasser füllen. Soweit
erforderlich, das System entlüften, wie im Abschn. 4.5 der An-
leitung beschrieben.
Abschließend den Pannarello (oder Cappuccinatore) wieder auf
der Dampfdüse installieren.
11 ENTSORGUNG
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EG
Das Symbol
uf dem Produkt oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Haus-
haltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmen-
schen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen ge-
fährdet.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts er-
halten Sie von Ihrer Gemeinde, der Müllabfuhr oder dem Ge-
schäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Via veneto

Inhaltsverzeichnis