Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Saeco SIN 013A Bedienungsanleitung

Einzelkaffeemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIN 013A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

3
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Nie die unter Strom stehenden Teile in Berührung mit
Wasser bringen: Kurzschlussgefahr! Der heiße Dampf
und das heiße Wasser können Verbrennungen verursa-
chen! Nie den Dampf- oder Heißwasserstrahl auf Kör-
perteile richten und die Dampf-/Heißwasserdüse immer
vorsichtig anfassen: Verbrennungsgefahr!
Sachgemäßer Gebrauch
Die Kaff eemaschine ist ausschließlich für den Betrieb in Haus-
halten vorgesehen.
Technische Änderungen und unsachgemäßer Gebrauch sind
wegen der damit verbundenen Risiken verboten!
Die Maschine ist nicht dazu bestimmt, von Personen (ein-
schließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder einer Beeinträchtigung der Sinnes-
organe bzw. von Personen ohne ausreichende Erfahrung oder
Kompetenz verwendet zu werden, es sei denn, sie werden von
einer Person überwacht, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist oder sie werden im Gebrauch der Maschine geschult.
Stromversorgung
Die Kaff eemaschine darf nur an eine geeignete Steckdose an-
geschlossen werden. Die Spannung muss mit derjenigen über-
einstimmen, die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist.
Netzkabel
Die Kaff eemaschine darf keinesfalls mit defektem Netzkabel
betrieben werden.
Bei Schäden am Netzkabel muss dieses vom Hersteller oder von
dessen Kundendienst ausgetauscht werden.
Das Netzkabel darf nicht in Ecken, über scharfe Kanten oder
auf sehr heißen Gegenständen verlegt werden. Es sollte vor Öl
geschützt werden. Die Kaff eemaschine darf nicht am Kabel ge-
tragen oder gezogen werden.
Der Stecker darf nicht durch Ziehen am Kabel herausgezogen
werden. Er sollte nicht mit nassen Händen berührt werden.
Der freie Fall des Netzkabels von Tischen oder Regalen sollte
vermieden werden.
Schutz anderer Personen
Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder können die Gefahrensituationen, die durch Haushaltsge-
räte entstehen können, nicht abschätzen.
Die für die Verpackung der Maschine benutzten Materialien soll-
ten nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Verbrennungsgefahr
Den Heißwasser- oder Dampfstrahl keinesfalls auf sich selbst
oder auf andere Personen richten.
Stets die entsprechenden Griff e oder Regler benutzen.
Nur die Bereiche der Düsen anfassen, die mit Verbrennungs-
schutzvorrichtungen ausgestattet sind.
Der Filterhalter darf keinesfalls während der Kaff ee- oder
Dampfausgabe herausgenommen (abgenommen) werden.
Während der Aufheizphase der Brühgruppe besteht die Mög-
lichkeit des Austritts von Tropfen heißen Wassers.
Keine Kaff ee ausgeben, wenn der Schalter (5) gedrückt ist. Die
Dampff unktion ist angewählt und die Temperatur des Durch-
lauferhitzers ist zu hoch.
Standort
Die Kaff eemaschine sollte an einem sicheren Ort aufgestellt
werden, an dem nicht die Gefahr des Umkippens oder der Ver-
letzung von Personen besteht.
Es besteht die Möglichkeit des Austritts von heißem Wasser oder
Dampf: Verbrennungsgefahr!
Die Kaff eemaschine darf nicht im Freien betrieben werden.
Die Maschine keinesfalls auf heißen Oberfl ächen und in der
Nähe von off enem Feuer aufstellen, da das Gehäuse schmelzen
oder auf andere Art beschädigt werden könnte.
Reinigung
Bevor die Maschine gereinigt wird, müssen alle Tasten ausge-
schaltet und dann der Stecker von der Steckdose abgenommen
werden. Darüber hinaus abwarten, bis die Maschine abgekühlt
ist. Die Maschine keinesfalls in Wasser tauchen!
Der Versuch von Eingriff en im Inneren der Maschine ist streng-
stens verboten.
Wasser, das einige Tage lang im Wassertank verblieben ist, darf
nicht für Lebensmittelzwecke genutzt oder getrunken werden.
Den Tank reinigen und mit frischem Trinkwasser füllen.
Raumbedarf für den Betrieb und die Wartung
Für einen korrekten und einwandfreien Betrieb der Kaff eema-
schine sollten folgende Empfehlungen berücksichtigt werden:
• Eine ebene Aufl agefl äche auswählen.
• Der Raum sollte ausreichend beleuchtet und hygienisch un-
bedenklich sein und die Steckdose muss leicht zugänglich
sein;
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Via veneto

Inhaltsverzeichnis