Kaffeevollautomat mit automatischem milchaufschäumer (72 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Saeco Nina Plus Bar
Seite 1
ISTRUZIONI PER L'USO OPERATING INSTRUCTIONS MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUÇÕES PARA O USO INSTRUCCIONES PARA EL USO GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUKCJE OBSŁUGI LEGGERE ATTENTAMENTE QUESTE ISTRUZIONI D'USO PRIMA DI UTILIZZARE LA MACCHINA. READ THESE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USING THE MACHINE. LIRE ATTENTIVEMENT CES INSTRUCTIONS AVANT D’UTILISER LA MACHINE. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG IST VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DER MASCHINE AUFMERKSAM ZU LESEN.
Seite 2
20 cm 8 in 20 cm 8 in 20 cm 8 in 20 cm 8 in Fig.B - Abb.B Fig.A - Abb.A - Afb.A - Rys.A Afb.B - Rys.B • 2 •...
ALLGEMEINES TECHNISCHE DATEN Die Kaff eemaschine eignet sich für die Zubereitung von 1 oder Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderun- 2 Tassen Espresso und ist mit einem drehbaren Cappuccinatore gen am Produkt vorzunehmen. für die Dampf- und die Heißwasserausgabe ausgestattet. Die Bedienelemente auf der Vorderseite des Geräts sind mit ein- Nennspannung - Nennleistung - Stromversorgung fach verständlichen Symbolen gekennzeichnet.
Seite 25
einer Person überwacht, die für ihre Sicherheit verantwortlich Steckdose abgenommen werden. Darüber hinaus abwarten, sind oder sie werden im Gebrauch der Maschine geschult. bis die Maschine abgekühlt ist. Die Maschine keinesfalls in Wasser tauchen! Stromversorgung Der Versuch von Eingriff en im Inneren der Maschine ist streng- Die Kaff eemaschine darf ausschließlich an eine geeignete stens verboten.
Seite 26
Legende der Maschinenbestandteile (S. 2) 4.3 Anschluss der Maschine Bedienfeld Elektrischer Strom kann gefährlich sein! Aus Schalter EIN/AUS diesem Grunde müssen die Sicherheitsvorschrif- Wassertank ten stets strikt beachtet werden. Defekte Kabel dürfen Drehknopf Heißwasser/Dampf keinesfalls benutzt werden! Beschädigte oder defekte Wasserauff angschale + Gitter Kabel und Stecker müssen umgehend von einer autori- Kaff eebrühgruppe...
Nachdem der erste Auff üllvorgang des Systems 10 (Abb.16) - Den Filterhalter durch Drehung von rechts nach abgeschlossen ist, beginnt die Maschine mit links aus der Brühgruppe herausnehmen und mit frischem dem Aufheizen und es kann weder Kaff ee, Wasser noch Trinkwasser ausspülen.
KAFFEEAUSGABE • Nachdem die programmierte Kaff eemenge ausgegeben wurde, beendet die Maschine automatisch die Ausgabe. Die Achtung! Die Herausnahme des Druckfi lterhal- Tassen mit dem Kaff ee entnehmen (Abb.15). ters durch Drehung im Uhrzeigersinn von Hand • (Abb.16) - Zum Abschluss der Ausgabe einige Sekunden während der Ausgabe des Kaff ees ist verboten.
Mahlgrad verwendet wird. Um ein optimales Ergebnis in der Tasse zu gewährleisten und um die Reinigung und die Zube- 5.3 Programmierung der Kaff eemenge reitung zu erleichtern, empfi ehlt Saeco die Verwendung von Einzelportionen-Kaff eepads mit dem Markenzeichen ESE. Auf dieser Maschine kann die Kaff eemenge voreingestellt wer- den, die ausgegeben wird, wenn die Taste (15) gedrückt wird.
Seite 30
HEISSWASSER Es wird empfohlen, die Ausgabe auf maximal 60 Sekunden zu beschränken. Verbrennungsgefahr! Zu Beginn der Ausgabe kann es zu Heißwasserspritzern kommen. Das • (Abb. 21) - Am Bolzen drehen, um das Schaumvolumen Ausgaberohr kann hohe Temperaturen erreichen: di- einzustellen. Den Bolzen leicht nach oben drücken, um die rekte Berührung vermeiden.
Seite 31
3 (Abb.2) - Die HÄLFTE des Inhalts der Flasche mit konzen- schlussstutzen montieren, der auf der Maschine verblieben triertem Saeco-Entkalker in den Wassertank des Geräts ist (sicherstellen, dass dieses vollständig eingesetzt wur- einfüllen und den Tank mit frischem Trinkwasser bis zum de).
Seite 32
des Handbuchs beschrieben). Dann die Maschine über den ENTSORGUNG Schalter ON/OFF (2) ausschalten. Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EG 5 Den Entkalker für ca. 15-20 Minuten bei ausgeschalteter Maschine einwirken lassen. 6 Die Maschine durch Druck des Schalters ON/OFF (2) ein- schalten.
Seite 33
Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Die Maschine schaltet sich nicht Die Maschine ist nicht an das Stromnetz Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an. ein. angeschlossen. Die Pumpe ist sehr laut. Wasser im Tank fehlt. Füllen Sie Wasser nach (Abschn. 4.4). Das System füllen, wie im Abschn.
Seite 85
JAHR 09 AN 09 2006/95/EG, 2004/108/EG. 2006/95/CE, 2004/108/CE. Wir: Nous : Saeco International Group Saeco International Group Via Torretta , 240 Via Torretta , 240 40041 GAGGIO MONTANO (BO) 40041 GAGGIO MONTANO (BO) erklären unter eigener Verantwortung, dass das Produkt: déclarons sous notre responsabilité...