Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Beschreibung Der Zubehörteile - DeLonghi Distinta Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
Gefahr! Die Nichteinhaltung kann zu Verletzungen durch
Stromschlag mit Lebensgefahr führen.
Da das Gerät mit Strom betrieben wird, können Stromschläge
nicht ausgeschlossen werden.
Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Sicherheitshinweise:
Das Gerät niemals mit nassen Händen bzw. Füßen
berühren.
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen berühren.
Sicherstellen, dass die verwendete Steckdose stets ein-
wandfrei zugänglich ist, da Sie nur so im Bedarfsfall den
Netzstecker trennen können.
Zum Trennen des Netzsteckers aus der Steckdose direkt am
Stecker selbst ziehen.
Nicht am Kabel ziehen, weil es sonst beschädigt werden
könnte.
Um das Gerät vollständig vom Strom zu trennen, den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
Bei Defekten des Gerätes versuchen Sie bitte nicht, diese
selbst zu reparieren.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst.
Vor jeder Reinigung die Kaffeemaschine ausschalten, den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Kaffeema-
schine abkühlen lassen.
Achtung: Die Nichteinhaltung kann zu Verletzungen oder
Beschädigungen am Gerät führen.
Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styropor) ist außer
Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Verbrennungsgefahr! Die Nichtbeachtung kann Ursache
von Verbrühungen oder Verbrennungen sein.
Dieses Gerät erzeugt Heißwasser, sodass sich beim Betrieb Was-
serdampf bilden kann.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Wasserspritzern oder hei-
ßem Dampf in Berührung kommen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist für die Kaffeezubereitung und zum Erwärmen
von Getränken ausgelegt.
Jeder andere Gebrauch gilt als unsachgemäß und somit
gefährlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemä-
ßen Gebrauch des Gerätes verursacht werden.
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
des Gerätes aufmerksam durch.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitungen kann zu Verletzungen
oder Geräteschäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden.
Hinweis:
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Falls Sie dieses Gerät an andere Personen abtreten sollten, muss
ihnen auch diese Bedienungsanleitung übergeben werden.
Kontrolle des Gerätes
Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät unver-
sehrt ist und keine Zubehörteile fehlen.
Bei sichtbaren Schäden das Gerät auf keinen Fall verwenden.
Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst De'Longhi.
BESCHREIBUNG
Beschreibung des Gerätes
(S. 3 - A )
A1. Wassertank
A2. Tassenablage
A3. Dampfdrehknopf
A4. Duschsieb des Brühkessels
A5. Heißwasser-/Dampfauslauf
A6. Düse
A7. Milchaufschäumer
A8. Tassenrost
A9. Anzeige Abtropfschale voll
A10. Abtropfschale
A11. Taste EIN/AUS
Beschreibung der Bedienblende
(S. 3 - B )
B1. EIN/AUS-Kontrolllampe
B2. Kontrolllampe OK
B3. Wahldrehknopf
Beschreibung der Zubehörteile
(S. 3 - C )
C1. Siebträger
C2. Messlöffel/Stopfer
C3. 1-Tassen-Sieb (Symbol
C4. 2-Tassen-Sieb (Symbol
Siebs)
C5. Pad-Sieb (Symbol
C6. Wasserenthärterfilter (*nicht im Lieferumfang enthalten,
bei autorisierten Kundendienstzentren erhältlich)
28
an der Unterseite des Siebs)
an der Unterseite des
an der Unterseite des Siebs)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eci 341

Inhaltsverzeichnis