Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen - DeLonghi Distinta Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSSTÖRUNGEN
Problem
Der Espresso läuft nicht mehr
heraus
Der Espresso tropft über die
Ränder des Siebträgers anstatt
aus den Löchern
Der Espresso ist kalt
Geräuschvoller Betrieb der
Pumpe
Die Crema des Kaffees ist dun-
kel (der Kaffee läuft zu langsam
aus dem Ausguss)
Mögliche Ursachen
Kein Wasser im Tank
Die Löcher der Ausgüsse des Siebträgers
sind verstopft
Das Duschsieb des Brühkessels ist
verstopft
Kalk im Wasserkreislauf
Der Siebträger ist nicht richtig eingesetzt
oder verschmutzt
Die Dichtung des Kessels hat an Elastizität
verloren oder ist verschmutzt
Die Löcher der Ausgüsse des Siebträgers
sind verstopft
Die Kontrolllampe OK ist nicht einge-
schaltet, wenn der Schalter für die Kaf-
feeausgabe gedrückt wird
Die
Kaffeemaschine
wurde
vorgeheizt
Die Tassen wurden nicht vorgewärmt
Kalk im Wasserkreislauf
Der Wassertank ist leer
Der Wassertank ist nicht richtig einge-
setzt und das Ventil am Boden ist nicht
geöffnet.
Am Anschluss des Tanks sind Luftblasen
vorhanden
Das Kaffeepulver wurde zu stark gepresst Das Kaffeepulver weniger pressen
Zu viel Kaffeepulver
Das Duschsieb des Brühkessels ist
verstopft
Das Sieb ist verstopft
Das Kaffeepulver ist zu fein gemahlen
oder feucht
Das Kaffeepulver hat nicht die richtige
Qualität
Abhilfe
Den Wassertank füllen
Die Löcher der Ausgüsse des Siebträgers reinigen
Die Reinigung gemäß den Angaben im Abschnitt
„Reinigung" durchführen
Die Entkalkung wie im Abschnitt "Entkalkung"
durchführen
Den Siebträger richtig einrasten und kräftig bis
zum Anschlag drehen
Die Dichtung des Brühkessels bei einer Kunden-
dienststelle auswechseln lassen
Die Löcher der Ausgüsse des Siebträgers reinigen
Warten, bis sich die Kontrolllampe OK einschaltet.
nicht
Die Kaffeemaschine gemäß den Angaben im
Abschnitt "Empfehlungen für einen heißeren Kaf-
fee" vorheizen
Die Tassen mit Heißwasser vorwärmen
Die Entkalkung wie im Abschnitt "Entkalkung"
durchführen
Den Tank befüllen
Den Wassertank leicht andrücken, damit sich das
Ventil am Boden öffnet
Die Angaben im Abschnitt "Heißwassererzeugung"
beachten, bis Wasser austritt
Weniger Kaffeepulver verwenden
Die Reinigung gemäß den Angaben im Abschnitt
„Reinigung" durchführen.
Die Reinigung gemäß den Angaben im Abschnitt
„Reinigung" durchführen
Nur Kaffeepulver für Espressomaschinen verwen-
den; sicherstellen, dass es nicht feucht ist
Kaffeepulver mit einer anderen Qualität
verwenden
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eci 341

Inhaltsverzeichnis