Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 68817 Bedienungsanleitung Seite 22

Ofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68817:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

500 g Erdbeeren putzen, waschen und in die
Mitte des Kranzes füllen.
Die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel
füllen und den Savarin damit verzieren.
Den Savarin, den man auch mit anderen Früch-
ten zubereiten kann, gut gekühlt servieren.
Mandarinenkuchen
Zutaten für eine Rehrückenform von 25 cm Län-
ge
150 g Margarine, 150 g Zucker, 2 Eier, 1 Pck.
Vanillezucker, 4 EL Zitronensaft, 40 g gemahle-
ne Haselnüsse, 200 g Mehl
1 TL Backpulver, 1 kleine Dose Mandarinen,
100 g Puderzucker, 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Margarine, die Eier, den Zucker und Vanille-
zucker mit 4 EL Zitronensaft schaumig rühren.
Die Haselnüsse unter den Teig rühren und das
Mehl mit dem Backpulver untermischen.
Die Mandarinen gut abtropfen lassen und vor-
sichtig unter den Teig heben.
Den Teig in die gefettete Backform geben.
Den Gitterrost auf der untersten Schiene in den
Ofen schieben und die Backform darauf stellen.
Bei 170 °C mit Unter- und Oberhitze in der vor-
geheizten Kleinküche ca. 30 Minuten backen.
Den Kuchen aus der Form nehmen und abküh-
len lassen.
Aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft ein-
en Guss anrühren und den Kuchen damit be-
streichen.
Birnenecken
Zutaten:
4 Platten tiefgekühlter Blätterteig, 8 halbe Bir-
nen aus der Dose, 4 TL Birnengeist, 1/4 l süße
Sahne, 1 Pck. Vanillezucker, 1/2 EL Zucker,
75 g Puderzucker
Zubereitung:
Die Blätterteigplatten 10 Minuten auftauen las-
sen und jede in 4 Dreiecke teilen.
Das Backblech mit Backpapier belegen, die
Dreiecke auf das Backblech legen und nach-
einander im vorgeheizten Ofen mit Ober- und
Unterhitze bei 230 °C backen.
Die Birnenhälften fächerförmig zuschneiden
und damit 8 der ausgekühlten Blätterteig Ecken
belegen. Mit dem Birnengeist beträufeln.
Die Schlagsahne schlagen und mit dem Zucker
und Vanillezucker süßen. Auf die Birnen ver-
teilen.
Die verbliebenen Blätterteigecken auf die Sahne
legen.
Den gesiebten Puderzucker mit dem restlichen
Birnengeist glatt rühren und den Guss auf die
Ecken streichen.
TIPP:
22
Anstelle von Birnengeist können sie auch Bir-
nen- und Zitronensaft verwenden.
Die Ecken lassen sich mit beliebigen Früchten
füllen.
Äpfel im schlafrock
Zutaten:
4 kleine Äpfel, 1 EL Rosinen, 1 EL Mandelstif-
te, 1 Prise Zimt, 1 EL Rum, 8 Scheiben tiefge-
kühlter Blätterteig, 1 Ei
Zubereitung:
Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Die Ros-
inen, den Zimt und die Mandeln mit dem Rum
mischen und ziehen lassen.
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse aus-
stechen.
Mit der Rosinen Mischung füllen.
Das Ei in Eigelb und Eiweiß trennen.
Die aufgetauten Blätterteigplatten neben-einan-
der legen (4+4). Die Ränder mit Eiweiß bestrei-
chen, die Platten etwas übereinander ziehen
und festdrücken. Aus der so entstandenen Teig-
platte 4 gleichgroße Stücke schneiden.
Die Äpfel mit je einem Stück Teig umwickeln
und die Ränder abschneiden. Aus den Teig-
resten Blätter und andere Muster zum Verzieren
schneiden.
Die Teigäpfel mit Eigelb bestreichen, auf das
mit Backpapier belegte Backblech legen und
mit Ober- und Unterhitze bei 180 °C ca. 35 Mi-
nuten backen.
Windbeutel und eclairs
Zutaten für den Brandteig:
1/8 l Wasser, 75 g Mehl, 1 Prise Salz, 25 g But-
ter, 2 Eier, Backpapier
Vorschlag für Füllungen:
Füllung 1:
1/4 l Milch, 1/2 Pck. Schokoladenpulver, 1 TL
Pulverkaffee gehäuft, 2 EL Zucker, 1 TL Gela-
tine, 1/8 l Schlagsahne
Füllung 2:
1 Glas Sauerkirschen, 1 Pck. roten Tortenguss,
2 EL Zucker, 1/8 l Schlagsahne
Zubereitung:
Das Wasser und Salz in einem Topf auf dem
Herd zum Kochen bringen. Das Mehl mit einem
Kochlöffel unterrühren.
Bei geringer Hitze so lange weiterrühren bis sich
ein Kloß bildet, der sich vom Topfboden löst.
Den Teigkloß 5 Minuten abkühlen lassen und in
ein hohes Gefäß geben.
Die Eier verquirlen und unter den Teigkloß rüh-
ren. Das geht am besten mit dem Multimesser
des ESGE-Zauberstab
ze Eimenge benötigt. Der Brandteig ist fertig,
wenn er stark glänzt und vom ESGE-Zauberstab
oder vom Kochlöffel leicht abreißt.
. Evtl. wird nicht die gan-
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis