Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 68817 Bedienungsanleitung Seite 11

Ofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68817:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehspieß
Oberhitze und Drehspieß
Der Drehspieß ist insbesondere zum Grillen von Geflügel bis ca. 2 kg oder Rollbraten
bis ca. 1 kg geeignet.
1. Befestigen Sie eine der Halteklammern auf dem Grillspieß, so dass die Spitzen
zur Mitte hin zeigen.
2. Schieben Sie dann den Spieß möglichst in der Mitte durch das vorbereitete und
gewürzte Grillgut.
3. Setzen Sie die zweite Halteklammer mit den Spitzen zu Mitte zeigend auf den
Spieß.
4. Schieben Sie beide Klammern auf das Grillgut, so dass dieses in der Mitte
des Spießes befestigt ist. Es ist wichtig, dass der Spieß möglichst exakt in
der Mitte des Grillgutes steckt, damit das Grillgut gleichmäßig gedreht und
gebräunt wird. Abstehende Teile bei Geflügel evtl. mit Küchengarn (lebensmit-
telecht und hitzebeständig) festbinden.
5. Setzen Sie nun den Spieß zuerst mit der spitzen Seite in die entsprechende
Aussparung an der rechten Seite im Backraum ein.
6. Das andere Ende des Grillspießes wird in die Halterung auf der linken Seite
eingehängt.
7. Achten Sie darauf, das zwischen dem Grillgut und den Heizelementen min-
destens zwei Zentimeter Abstand bleiben müssen, da sich sonst das Grillgut
entzünden kann.
8. Wir empfehlen, das Grillgut während des Garens regelmäßig mit Öl oder einer
Marinade zu bestreichen, damit es nicht austrocknet und eine knusprige Kruste
erhält.
9. Stellen Sie mit dem Funktionswahlschalter die gewünschte Funktion ein.
10. Stellen Sie nun eine Temperatur von 230 °C ein.
11. Schalten Sie mit dem Zeitwahlschalter die gewünschte Grillzeit ein.
12. Nach Ablauf der voreingestellten Grillzeit schaltet sich das Gerät automatisch
ab und informiert Sie durch ein akustisches Signal.
Grillen mit oberhitze
Zum klassischen Grillen auf dem Rost, z. B. von Steaks
1. Bereiten Sie das Grillgut vor.
2. Schieben Sie das Krümel/Fettauffangblech unten in das Gerät ein.
3. Je nach Stärke des Grillguts schieben Sie den Grillrost auf der mittleren oder
oberen Schiene in das Gerät ein.
4. Legen Sie das Grill gut auf den Rost. Decken Sie den Rost niemals mit Alufolie
ab.
5. Stellen Sie mit dem Funktionswahlschalter die gewünschte Funktion ein.
6. Stellen Sie nun eine Temperatur von 230 °C ein.
7. Schalten Sie mit dem Zeitwahlschalter die gewünschte Grillzeit ein.
8. Nach Ablauf der voreingestellten Grillzeit schaltet sich das Gerät automatisch
ab und informiert Sie durch ein akustisches Signal.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis