Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 68817 Bedienungsanleitung Seite 19

Ofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68817:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubereitung:
Verwenden Sie, wenn vorhanden, eine ovale Auf-
laufform von höchstens 26 cm Länge.
Buttern Sie die Form aus und belegen Sie den
Boden mit den Aprikosen.
Den Quark, die Sahne und die Eier gut ver-quir-
len, z. B. mit dem ESGE-Zauberstab. Fügen Sie
nach und nach den Zucker, den Vanille-zucker
und das Puddingpulver zu und achten Sie da-
Backen
1. Sie können passende handelsübliche Backformen bis max. 26 cm Durchmesser oder das mitge-
lieferte Backblech verwenden.
2. Zum Backen sollten Sie stets Ober- und Unterhitze verwenden.
3. Bei Verwendung von Backformen schieben Sie bitte den Gitterrost in die unterste Schiene und
stellen die Backform auf den Gitterrost.
4. Zum Backen von flachem Gebäck oder Plätzchen verwenden Sie das Backblech auf der zweiten
Schiene von unten.
5. Stellen Sie die Funktionskontrollschalter (4) auf Ober- und Unterhitze und den Backofenschalter
(7) auf die gewünschte Temperatur ein.
6. Nach Ablauf des Backvorgangs mit einem Holzstäbchen eine Garprobe machen. Falls kein Teig
am Stäbchen hängen bleibt, ist der Kuchen gar und kann entnommen werden.
7. Falls noch Teig am Stäbchen hängen bleibt, den Kuchen mit den gleichen Einstellungen wie
zuvor noch einige Minuten länger backen, dann die Garprobe wiederholen.
Gewürzkranz
Zutaten für eine Kranzform von 26 cm Ø:
5 Eier, 200 g Zucker, ½ Glas Kirschkonfitüre,
½ TL Zimt, 1 gehäufter EL Kakao, 100 g ge-
mahlene Nüsse, 350 g Mehl, 1 Pck. Back-pul-
ver, evtl. etwas Milch
Zubereitung:
Eier, Butter, Zucker, Konfitüre und Zimt schau-
mig rühren.
Kakao, Nüsse, Mehl und Backpulver vermischen
und unterrühren. Der Teig muss dickflüssig sein.
Bei Bedarf etwas Milch zugeben.
Den Teig in eine gefettete Kranzform füllen. Die-
se auf den Gitterrost stellen und auf der unters-
ten Schiene des Ofens einschieben.
Bei Ober- und Unterhitze bei 180 °C ca. 50 Mi-
nuten backen.
Käsekuchen
Zutaten für den Boden:
65 g Butter, 75 g Zucker, 1 Ei, 200 g Mehl,
½ Pck. Backpulver
Zutaten für den Belag:
500 g Magerquark, 150 g Zucker, 1 Vanillin-
zucker, 1 Pck. Vanille-Puddingpulver, 3 Eier,
375 ml Milch , 50 g flüssige Butter
Zubereitung:
rauf, dass alles gut vermischt ist. Die Quark-
creme über die Früchte geben.
Die Auflaufform auf den Gitterrost auf der zweit-
en Schiene von unten in den Ofen schieben und
bei 160 °C Ober- und Unterhitze ca. 50 Minu-
ten backen.
Zu diesem Auflauf passt eine Fruchtsauce sehr
gut.
Aus Butter, Zucker, Ei, Mehl und Backpulver ei-
nen Knetteig herstellen.
Den Teig ausrollen und den Boden und den
Rand einer nur am Boden gefetteten Springform
(26 cm Ø) damit belegen, den Teig am Rand ca.
3 cm hoch andrücken.
Die Zutaten für die Füllung miteinander ver-
rühren und auf den Teig gießen.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, eine gut schlie-
ßende Form zu verwenden, denn die Füllung ist
zunächst noch dünnflüssig.
Die Backform auf den Gitterrost stellen und auf
der untersten Schiene des Ofens einschieben.
Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 80 bis 90 Mi-
nuten backen.
Marmorkuchen
Zutaten für eine Kranzform von 26 cm Ø
250 g Butter, 250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezu-
cker, 5 Eier, 450 g Mehl, 1 Pck. Backpulver,
2 EL Kakaopulver, 1 EL Milch
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker
und den Eiern schaumig rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, über
die Eiermasse geben und unterziehen.
Die Hälfte des Teiges in die ausgebutterte und
bemehlte Kranzform füllen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis