Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 68817 Bedienungsanleitung Seite 14

Ofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68817:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Spargel in 5 cm lange Stücke schneiden.
Den Schinken in feine Streifen schneiden. Bei-
des in die gebutterte Auflaufform füllen.
Die Butter in einem Topf auf der Herdplatte
auslassen, das Mehl darin hellgelb rösten. Die
Mehlschwitze mit der Milch und dem Wein ab-
löschen.
Die Sauce unter ständigem Rühren 5 Minuten
kochen lassen und zum Schluss den Käse darin
schmelzen.
grIllen mIt Dem DrehSpIeSS
1. Schieben Sie immer die Fettauffangschale auf der unteren Einschubleiste ein, um heruntertrop-
fendes Fett aufzufangen, damit dieses nicht auf die Heizstäbe tropft und verbrennt.
2. Der Grillspieß ist insbesondere zum Grillen von Geflügel bis ca. 2 kg oder Rollbraten bis ca. 1
kg geeignet.
3. Schieben Sie eine der Halteklammern auf dem Grillspieß, so dass die Spitzen zur Mitte hin
zeigen.
4. Schieben Sie dann den Spieß möglichst in der Mitte durch das vorbereitete und gewürzte Grill-
gut.
5. Setzen Sie die zweite Halteklammer mit den Spitzen zur Mitte zeigend auf den Spieß.
6. Schieben Sie beide Klammern auf das Grillgut, so dass dieses in der Mitte des Spießes befestigt
ist. Es ist wichtig, dass der Spieß möglichst exakt in der Mitte des Grillgutes steckt, damit das
Grillgut gleichmäßig gedreht und gebräunt wird. Abstehende Teile bei Geflügel evtl. mit Küchen-
garn festbinden.
7. Befestigen Sie die Halteklammern mithilfe der Schrauben, indem Sie die Schrauben festdrehen.
8. Setzen Sie nun den Spieß zuerst mit der spitzen Seite in die entsprechende Aussparung an der
linken Seite im Backraum ein.
9. Das andere Ende des Grillspießes wird in die Halterung auf der rechten Seite eingehängt.
10. Stellen Sie nun am Temperaturwahlschalter des Ofens (7) eine Temperatur von 250 °C ein.
Stellen Sie die Funktionswahlschalter (4) auf Ober- und Unterhitze.
11. Wir empfehlen, das Grillgut während des Garens mehrmals mit Öl oder einer Marinade zu bestrei-
chen, damit es nicht austrocknet und eine knusprige Kruste erhält.
hähnchen knusprig gegrillt
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten
Zutaten:
1 Hähnchen ca. 1 kg, 1 TL Salz, 1 TL Paprika,
2 EL Öl
Aus dem Salz, dem Paprika und dem Öl eine
Marinade herstellen und damit das Hähnchen
bestreichen.
Das gewürzte Fleisch auf den Drehspieß stecken
und mit den beiden Klammern befestigen. Ab-
stehende Teile wie z. B. Flügel mit Küchengarn
festbinden.
Den Drehspieß in das Gerät einhängen.
Bei 230 °C Ober- und Unterhitze ca. 60 Minu-
ten grillen.
Rebhühner
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten:
2 Rebhühner à 500 g, 400 g Bratwurstbrät,
100 g durchwachsener, geräucherter Bauch-
14
Die Sauce von der Kochstelle nehmen und das
Eigelb unterziehen.
Die Sauce über die Spargel in der Auflaufform
gießen. Den Auflauf auf dem Gitterrost auf der
zweiten Schiene von unten in den Ofen schie-
ben und bei 190 °C Ober- und Unterhitze ca. 20
Minuten überbacken. Gleich servieren.
TIPP:
Servieren Sie zum Spargelauflauf Prinzess-kar-
toffeln und grünen Salat.
speck, 1/4 l Fleischbrühe, 1/8 l dunkles Bier,
2 EL dunklen Soßenbinder
Zubereitung:
Die Rebhühner mit dem Bratwurstbrät füllen
und zunähen. Die Flügel und Beine mit den
Speckscheiben an den Körper binden.
Das gewürzte Fleisch auf den Drehspieß stecken
und mit den beiden Klammern befestigen. Ab-
stehende Teile wie z. B. Flügel mit Küchengarn
festbinden.
Den Drehspieß in das Gerät einhängen.
Bei 230 °C Ober- und Unterhitze ca. 45 Minu-
ten grillen.
Den Bratenfond in einem Topf auf dem Herd mit
dem Soßenbinder verrühren und kurz aufkochen
lassen. Zum Schluss das Bier unterrühren und
nicht mehr kochen.
Gebratener Fasan
Zutaten:
1 Fasan, ca. 1 kg, 100 g Pfifferlinge aus der
Dose , 1 Zwiebel fein geschnitten, 100 g durch-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis