Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Smeg KSEV 910 X1 Montageanweisung Und Gebrauchsanweisung

Dunstabzugshaube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Manuelle Eichung:
Halten Sie bei abgeschalteter Dunstanzugshaube
ungefähr 3 Sekunden lang die Tasten T3 und T4 gedrückt,
bis das akustische Signal ertönt.
Automatischer Betrieb:
Um den automatischen Betrieb zu aktivieren, drücken Sie
die Taste T3: LED 4 leuchtet auf. Um zum manuellen
Betrieb zurückzukehren, drücken Sie die Taste T1, T2
oder T3.
Test der Sensoren:
Wird bei automatischem Betrieb der Dunstanzugshaube
regelmäßig durchgeführt. Bei einer Störung blinken alle
LEDs: in diesem Fall schalten Sie auf manuellen Betrieb
um, indem Sie die Taste T1, T2 oder T3 drücken.
Wahl der Kochfläche:
Dieser Vorgang optimiert den automatischen Betrieb der
Dunstabzugshaube:
Dunstanzugshaube drücken Sie ungefähr 3 Sekunden die
Tasten T2 und T3, bis die Kochfläche angezeigt wird, die
benutzt wird:
Gaskochfläche – LED 1 an
Induktionskochfläche – LED 2 an
Elektrische Kochfläche – LED 3 an
Wählen Sie die gewünschte Kochfläche aus, indem Sie T2
drücken. Halten Sie anschließend T2 und T3 gleichzeitig 3
Sekunden lang gedrückt, bis das akustische Signal ertönt.
Daraufhin wird sich die Dunstabzugshaube ausschalten.
Die
Standard-Eingabe
diejenige für Gaskochflächen.
Achtung: führen Sie diesen Vorgang durch, wenn Sie die
Dunstanzugshaube das erste Mal in Betrieb nehmen.

Wartung

Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr der
Dunstabzugshaube unterbrochen werden.
Reinigung
Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch aussen
häufig gereinigt werden (etwa in den selben Intervalle, wie die
Wartung der Fettfilter).
Neutralreiniger getränktem Tuch verwenden. Keine Produkte
verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung:
Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des
Gerätes und zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter kann
zum Brand führen. Diese Anweisungen sind unbedingt zu
beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche
Schäden am Motor oder aus Feuergründen, die auf eine
unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben
angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.
bei
abgeschalteter
der
Dunstabzugshaube
Zur Reinigung ein mit flüssigem
Fettfilter
Bild 2
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden (oder wenn
das Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem
jeweiligen Modell vorgesehen – dies anzeigt). Das kann mit
einem milden Waschmittel von Hand, oder in der
Spülmaschine
Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der
Reinigung in der Spülmaschine abfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter B den Aushakgriff ziehen.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
Bild 3
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate (oder wenn das
Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem
jeweiligen Modell vorgesehen – dies anzeigt) in warmem
Wasser und geeigneten Waschmitteln oder in der
Spülmaschine bei 65°C gewaschen (in diesem Fall den
vollständigen Spülzyklus – ohne weiteres Geschirr -
einschalten).
Das überschüssige Wasser entfernen, ohne dabei den Filter
zu beschädigen; danach das Vlies aus dem Plastikrahmen
entfernen und dieses bei 100° für 10 Minuten in den Ofen
legen, um es vollständig zu trocknen. Das Vlies muss alle 3
Jahre ausgewechselt werden und weiterhin jedes Mal dann,
wenn es beschädigt ist.
Das Gestell, das den Filter trägt, abnehmen, dafür die Knäufe
ist
(g), die es an der Haube befestigen, um 90° drehen. Das
Kohlekissen (i) in den Rahmen (h) schieben und alles wieder
an entsprechender Stelle (j) montieren.
Es besteht die Möglichkeit einen traditionellen Kohlefilter zu
benutzen, welcher weder gewaschen noch regeneriert werden
kann. Dieser Kohlefilter muss alle 3 bis 4 Monate gewechselt
werden.
Das
Kohlefiltergestell
zusammengeschweißt, das eventuell mit der Haube
mitgelieferte Gestell ist daher nicht zu verwenden.
Der Kohlefilter wird in die Dunstabzugshaube eingesetzt und
mit den vorgesehenen 2 Plastikschrauben befestigt.
Ersetzten der Lämpchen
Das Gerat von Stromnetz abschalten.
Hinweis: Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass
sie abgekühlt sind.
Fur die Modelle wie bei Bild 1E + Bild 4E:
1. Die Lampenabdeckung drücken und loslassen, um sie zu
öffnen.
2. Die defekte Lampe auswechseln.
Ausschließlich Halogenlampen zu max. 20W (G4)
verwenden und darauf achten, diese nicht mit den Händen
zu berühren.
3. Die
Lampenabdeckung
(Schnappverschluss).
Fur die Modelle wie bei Bild 1N/1O + Bild 4N/4O:
1. Die Lampenabdeckung losschrauben).
15
bei
niedriger
Temperatur
und
der
wieder
und
einem
Filter
sind
schließen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li2kklCh siena e 60inx

Inhaltsverzeichnis