Ausbauen und Austauschen von
Hardwarekomponenten
Dieses Kapitel beschreibt das Ausbauen und Austauschen von Hardwarekomponenten. Allgemeine
Informationen über Customer Self Repair (CSR) finden Sie unter Customer self repair (CSR).
Customer Self Repair (CSR)
Ermitteln der Ersatzkomponenten-Teilenummer
Komponenten weisen ein Etikett mit einer neunstelligen Teilenr. auf. Bei Bedarf unterstützt Hewlett
Packard Enterprise Support bei der Ermittlung der richtigen Ersatzteil-Teilenummer.
SP# 123456-001
Abbildung 22: Beispiel für ein Produktetikett
Abbildung 22: Beispiel für ein Produktetikett auf Seite 45 zeigt die Ersatzteil-Teilenummer grün an.
Ermitteln der austauschbaren Teile
Farbige Berührungspunkte an einem Teil (bspw. einem Hebel oder Riegel) zeigen an, ob das System
während des Austausch eines Teils ein- oder ausgeschaltet sein sollte.
•
Hot-Swap-fähig
Die Teile sind durch rote Berührungspunkte gekennzeichnet. Das System kann während des
Austauschs eingeschaltet und aktiv bleiben.
•
Warm-Swap-fähig
Die Teile sind durch graue Berührungspunkte gekennzeichnet. Das System fällt nicht aus, wenn das
Teil entfernt wird, doch es kann zu Datenverlusten kommen, wenn das Austauschverfahren nicht exakt
befolgt wird.
•
Cold-Swap-fähig
Die Teile sind durch blaue Berührungspunkte gekennzeichnet. Das System muss ausgeschaltet oder
anderweitig außer Betrieb gesetzt werden, bevor ein Teil ausgetauscht wird.
Zugreifen auf Videos zum Komponentenaustausch
Von Hewlett Packard Enterprise produzierte Videos von Verfahren, um Sie beim Austausch von
Komponenten zu unterstützen. Besuchen Sie zum Anzeigen der Videos die Customer Self Repair
Services Media Library-Website, und navigieren Sie dort zu Ihrem Produkt:
http://www.hpe.com/info/sml
1234ABC6789XYZ
AS# A9B123456
MADE IN XXXXXX
REV: AX
Ausbauen und Austauschen von Hardwarekomponenten
45