Standortkonfigurationen Volumes, damit Netzwerk-RAID 10 verwendet werden kann, um einen
einzelnen Standortausfall zu überstehen.
•
Manager und Quorum – Sie müssen auch die SAN Manager für Quorum richtig konfigurieren, um
sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß wiederhergestellt werden kann, wenn ein Fehler
auftritt. Das Beibehalten des Quorums ist entweder ein automatisierter Prozess mithilfe eines Failover
Managers oder eine manuelle Wiederherstellung durch den Administrator mithilfe eines virtuellen
Managers.
Design des Netzwerks für das Multi-Site-SAN
Optimale Vorgehensweisen für das Design
•
Einzelnes Subnetz – Hewlett Packard Enterprise empfiehlt die Verwendung eines einzelnen
Subnetzes.
•
Ausreichend Bandbreite zwischen Standorten – Planen Sie eine ausreichende Menge an
Bandbreite für jedes Storage System zwischen den Standorten ein. Wenn beispielsweise jeder
Standort ein StoreVirtual 3200 Storage System enthält, benötigen Sie mindestens 100 MB/s an
Durchsatz zwischen den Standorten.
•
Geringe Roundtrip-Latenz – Um Auswirkungen auf Datenträger-I/O-Vorgänge zum
Anwendungsserver zu vermeiden, darf die Roundtrip-Latenz zwischen den Standorten nicht mehr als
2 ms betragen.
•
Redundante Verbindungen – Verwenden Sie mehrere physische Verbindungen (Medien) zwischen
den Standorten für Redundanz. Konfigurieren Sie das Netzwerk so, dass ein Verbindungsfehler die
Kommunikation zwischen den Standorten nicht verhindert.
•
Zuweisen von Servern zu Standorten – Vermeiden Sie Verbindungen mit hoher Latenz, indem Sie
Anwendungsserver zu dem Standort zuweisen, an dem sich der Server befindet. Anwendungsserver,
die einem Standort zugewiesen sind, stellen nur dann mithilfe von iSCSI-Sitzungen eine Verbindung
mit Storage Systemen am gleichen Standort her, wenn der Speicher an diesem Standort verfügbar ist.
•
Verwenden Sie den Failover-Manager – Es sei denn, Sie haben Storage Systeme an drei
physischen Standorten, die einen Failover-Manager verwenden. Verwenden Sie den Failover-
Manager am dritten logischen Standort:
◦
In einem Netzwerk, das isoliert von den anderen Standorten ist.
◦
Verwenden Sie einen anderen Stromanschluss.
HINWEIS:
Die Mindestanforderung für den Failover-Manager ist 100 Mbit/s mit 50 ms Latenz.
Berechnung der Bandbreite
Prozedur
1. Multiplizieren Sie mit den erforderlichen MB/s.
2. Konvertieren Sie MB/s in GB/s.
Informieren Sie sich in den empfohlenen Bandbreitenkonfigurationen bezüglich der geeigneten Menge
an Bandbreite.
Standortübergreifende Bandbreite basierend auf der
Anzahl an Storage Systemen an einem Standort
Plattform
StoreVirtual 3200
Minimum MB/s pro
Knoten
100
Maximum MB/s pro
Knoten
400
Design des Netzwerks für das Multi-Site-SAN
Round-Trip Time (RTT)
2 ms
33