Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BENQ-SIEMENS el71 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für el71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
Einstellungen
• Ablehnungsliste
Verbindungsversuche zu Geräten,
die in dieser Liste stehen, werden
zurückgewiesen.
• Letzt. Sucherg.
Liste der zuletzt gefundenen Geräte.
Listen-Optionen
Je nach Liste werden
unterschiedliche Funktionen
angeboten.
Menü öffnen.
§Optionen§
Suchen/
Wiederholen
Als Audio nutz.
Prio anheben
Prio reduzieren
An Ablehn.liste
Zu bek. Geräte
(Standardfunktionen, siehe S. 16)
Nach BT-Geräten su-
chen bzw Suche
wiederholen.
Gerät als „Audio"-Gerät
festlegen, falls nicht
automatisch möglich.
Eintrag in der Liste nach
oben verschieben,
damit z. B. ein bestimm-
tes Audio-Gerät als Ers-
tes genutzt wird.
Eintrag in der Liste nach
unten verschieben.
Eintrag in die Ableh-
nungsliste verschieben.
Eintrag in die Liste
der bekannten Geräte
verschieben.
Mein BT-Name
Dem Telefon wird ein Name zugewie-
sen (max. 20 Zeichen) – dieser Name
wird dem Partner angezeigt. Wenn
kein Name zugewiesen wurde, ver-
wendet das Telefon die nicht änder-
bare Geräteadresse.
Die Angaben zur BT-Hardware sind
nicht veränderbar.
Für a. sichtbar
Geben Sie an, wie sich das Telefon
bei Kontakt mit anderen BT-Geräten
verhalten soll. Das bedeutet für den
Fall, dass „sichtbar" eingestellt ist,
dass die Geräte-Adresse bzw. der
BT-Name Ihres Telefons auf Anfrage
anderer BT-Geräte an diese übertra-
gen wird, um Daten zu empfangen
oder zu senden.
Nicht sichtbar
Ihr Telefon ist für andere BT-Geräte
nicht "sichtbar". Bekannte Geräte,
wie Bluetooth-Headset/Car Kit
funktionieren weiterhin.
Autom. Modus
Ihr Telefon ist für andere BT-Geräte
für fünf Minuten „sichtbar". Sie
werden dann gefragt, ob die
"Sichtbarkeit" fortbestehen soll.
Immer sichtbar
Ihr Telefon ist für andere BT-Geräte
immer „sichtbar". Diese können
eine Verbindung zu Ihrem Telefon
herstellen und ggf. in die Liste der
bekannten Geräte aufgenommen
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis