Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Grundfunktionen; Mig/Mag-Arbeitspunkt - EWM PHOENIX R10 Betriebsanleitung

Fernsteller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Grundfunktionen

5
Funktionsbeschreibung
5.1
Grundfunktionen
5.1.1

MIG/MAG-Arbeitspunkt

Arbeitspunkteinstellung nach dem MIG/MAG-Einknopfbedienungsprinzip:
Einer der Parameter Drahtgeschwindigkeit, Schweißstrom oder Materialdicke wird vorgegeben.
die Steuerung errechnet die optimalen Werte der verbleibenden Parameter
In der Regel wird zur Arbeitspunkteinstellung die Drahtgeschwindigkeit herangezogen.
In den folgenden Ausführungen wird repräsentativ für den Arbeitspunkt die Drahtgeschwindigkeit
aufgeführt.
Bedienelement
m/min
R40
R10
R20
Die Lichtbogenlänge lässt sich wie folgt korrigieren.
Bedienelement
0
1
1
2
2
3
3
5
5
- V +
7
7
10
10
- V +
R10
R40
R20
10
Aktion
Ergebnis
Arbeitspunkteinstellung über
Drahtgeschwindigkeit.
Anzeigebeispiel: Drahtgeschwindigkeit 7,6 m/min
(Anzeige nur bei PHOENIX R40)
Aktion
Ergebnis
Korrektur der Lichtbogenlänge
Anzeigebeispiel: Erhöhung um 1,1V
(Anzeige nur bei PHOENIX R40)
Anzeige (R40)
P0 : 7.6M +1.1V
Anzeige (R40)
P0 : 7.6M +1.1V
Art. Nr.: 099-008088-EWM00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix r20Phoenix r40

Inhaltsverzeichnis