5.2.2.4
Umschalten zwischen MIG-Standardschweißen und MIG-Impulslichtbogenschweißen
Bedienelement
m/min
5.2.2.5
Umschalten der Arbeitspunkteinstellung über Drahtvorschubgeschwindigkeit oder Blechdicke
•
Die Arbeitspunkteinstellung im Programm 0 kann auch über den Parameter Blechdicke erfolgen.
Bedienelement
+
5.3
Einschalten und Systemdiagnose
5.3.1
Handfernsteller PHOENIX R40
Beim Einschalten durchläuft der Fernsteller eine Systemdiagnose. Folgende Werte werden angezeigt.
•
PHOENIX–R40 001
•
SV: 00.00.00.XX
Anschließend werden Istwerte für Schweißspannung und -strom angezeigt.
•
U: 0.0V
Art. Nr.: 099-008088-EWM00
Aktion
Ergebnis
Anwahl der Einstellmöglichkeit
3 s
Anwahl Programm
n x
Umschalten
^Pul
_Nor
Änderung bestätigen und speichern
Aktion
Ergebnis
Schweißgerät abschalten.
Taste Mode am Fernsteller gedrückt halten,
dabei Schweißgerät einschalten.
+
Taste Mode einmal drücken
Umschalten Arbeitspunkteinstellung über
Drahtgeschwindigkeit oder Blechdicke.
DV
th/mm
Schweißgerät ab- und wieder einschalten, damit
die Änderung übernommen wird.
(Typ und Initialisierungszustand)
(Softwareversionsstand)
I:
0A
Funktionsbeschreibung
MIG-Impulslichtbogenschweißen
MIG-Standardschweißen
Drahtgeschwindigkeit
Blechdicke
Einschalten und Systemdiagnose
Anzeige
Pul / Nor?
Px: _Nor
Px: ^Pul
Anzeige
PROGRAMME: 0XX
DV
th/mm
13