Inbetriebnahme
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Inbetriebnahme
6.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Nur am Fernstelleranschluss des Schweiß-, bzw. Drahtvorschubgerätes anschließen !
•
Betriebsanleitung des Schweiß-, bzw. Drahtvorschubgerätes beachten.
•
Schweißgerät zuvor abschalten.
6.1.1
Betrieb nur mit folgenden Geräten
PHOENIX R10
•
PHOENIX BASIC
•
PHOENIX PROGRESS
•
PHOENIX EXPERT
PHOENIX R20: Drahtvorschubsteuerung vom Typ M3.70 oder M3.71 ist zwingend erforderlich.
6.2
Verbindungen herstellen
5
6
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
6
•
Schweißgerät abschalten
•
Anschlussstecker, weiblich in Anschlussbuchse des Fernreglers einstecken und durch Rechtsdrehen
verriegeln.
•
Anschlussstecker, männlich in Anschlussbuchse, Fernreglerbuchse des Schweißgerätes einstecken
und durch Rechtsdrehen verriegeln.
Das Schweißgerät erkennt den Fernregler nach dem Einschalten automatisch.
14
PHOENIX R20
•
PHOENIX PROGRESS
•
PHOENIX EXPERT
4
Abbildung 6-1
Beschreibung
0
Anschlussbuchse , 7-polig (digital)
Verbindung zum digitalen Fernstelleranschluss Stromquelle, bzw. Drahtvorschubgerät.
Anschlussstecker, 7-polig, weiblich
Anschlussstecker, 7-polig, männlich
Anschlussbuchse 19-polig (analog)
Zum Anschluss der Steuerleitung.
Anschlussstecker, 19-polig, weiblich
Anschlussstecker, 19-polig, männlich
PHOENIX R40
•
PHOENIX PROGRESS
•
PHOENIX EXPERT
1
3
2
Art. Nr.: 099-008088-EWM00