Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig UMS 1 Serviceanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMS 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines
Um die Disc aus ihrem Gehäuse
zu nehmen, fassen Sie sie mit
dem Zeigefinger in der Mitte und
dem Daumen am Rand an.
2
1
Berühren Sie die Spielseite der
Disc nicht mit den Fingern.
Bewahren Sie die Discs in ihren
Gehäusen auf. Legen Sie die Disc
mit dem Etikett nach oben in das Gehäuse und drücken Sie
leicht auf die Etikettenoberfläche.
Die CDs niemals längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus-
setzen oder in der Nähe einer Wärmequelle z.B. einem
Heizkörper aufstellen.
Einschalten
• Durch Drücken der Taste CD wird der CD-Player
eingeschaltet.
– Haben Sie keine CD eingelegt, zeigt das Display für kurze
Zeit: 'DISC', danach '–:––'.
– Nach dem Einschalten ist das Gerät immer im STOP-
Modus.
CD einlegen
• Durch Drücken der Taste CD wird der CD-Player
eingeschaltet.
• Mit 9/? öffnen Sie die Disc-Schublade.
• Legen Sie eine CD so ein, daß die bedruckte Seite
(Labelseite) nach oben zeigt.
• Sie können die Schublade auch manuell zuschieben.
– Nachdem die Schublade eingefahren ist, liest das Gerät das
Inhaltsverzeichnis der CD. Dort sind Informationen über
Titelanzahl, Spieldauer, etc. gespeichert. Diese werden im
Display angezeigt.
CD
Abspielen einer CD
• Drücken Sie die Taste B auf dem Gerät (oder auf dem
Ferngeber) um die Wiedergabe zu starten. Das Display zeigt
die Nummer des aktuellen Titels (Track), sowie die
abgelaufene Spieldauer (relative Spielzeit) an.
Sie können sich im Display noch weitere Informationen
zeigen lassen.
• Nach Drücken der Taste auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung wird die Restspielzeit der CD angezeigt
'REMAIN'.
• Nochmaliges Drücken zeigt die Gesamtspieldauer und die
Gesamtzahl der Titel (Track) an.
• Drücken Sie die Taste B erneut, wird das aktuelle Stück
wiederholt.
• Wollen Sie die Wiedergabe unterbrechen, ohne daß Gerät-
einstellungen verändert werden, drücken Sie die Taste ;
– Auf der Anzeige leuchtet das Zeichen ;
• Während die Wiedergabe unterbrochen ist, können Sie mit
den Tasten S T zu einem anderen Stück springen,
oder halten Sie die Taste S oder T gedrückt um
eine gewünschte Passage zu suchen.
• Wollen Sie mit der Wiedergabe fortfahren, drücken Sie die
Taste ; oder die Taste B erneut.
• Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste 9
(STOP).
CD
Titelsprung (TRACK NEXT/PREVIOUS)
• Drücken Sie die Taste SKIP T, so wird an den Anfang
des nächsten Stückes in der Titelreihenfolge gesprungen
(NEXT); Mit der Taste SKIP S an den Beginn des
vorherigen Stückes (PREVIOUS).
• Betätigen Sie die Taste aus STOP heraus, können Sie gezielt
ein bestimmtes Stück anwählen.
– Die Wiedergabe beginnt sofort.
Schneller Suchlauf SEARCH
• Tasten S oder T niederdrücken, um die gewünschte
Stelle zu suchen. Sobald Sie die Taste loslassen, wird das
Abspielen fortgesetzt.
Während des Suchlaufes können Sie mithören, wenn auch mit
geringerer Lautstärke. Nach ca. 3 Sekunden wird das Gerät
stummgeschaltet.
Wiederholfunktion REPEAT
Sie können sich die CD (oder Ihr Programm) mehrfach
hintereinander anhören.
• Drücken Sie die Taste REPEAT, schalten Sie die Wieder-
holfunktion ein, nochmaliges Drücken schaltet die Funktion
wieder aus.
REPEAT
Zufalls-Wiedergabe SHUFFLE
• Drücken Sie die Taste SHUFFLE, so starten Sie die
Wiedergabe der CD in zufälliger Reihenfolge. Die Auswahl
der Reihenfolge übernimmt ein Zufallsgenerator.
– Alle Bedienfunktionen bleiben, wie bei normaler
Wiedergabe, erhalten.
– Ein Tracksprung wird allerdings auch vom Zufallsgenerator
gesteuert.
REPEAT
• Die Funktion wird beendet, wenn Sie die Taste SHUFFLE
oder 9/? drücken, in diesem Fall werden die nachfolgen-
den Stücke in gewohnter Reihenfolge wiedergegeben oder
die Wiedergabe wird beendet.
– Die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge (Shuffle) ist auch
möglich, wenn Sie ein Programm abspielen.
Programm-Betrieb
Jede CD läßt sich in der Reihenfolge der Titel neu gestalten,
programmieren.
Die Reihenfolge der Programmplätze bestimmt die
Reihenfolge beim Abspielen. Jeder Titel läßt sich mehrfach
speichern. Die Zeitanzeige informiert Sie über die aktuelle
Gesamtzeit des Programmes.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Titelreihenfolge nach Ihren
Wünschen zu erstellen. Sie können ein Programm im STOP-
Betrieb oder im PLAY-Betrieb eingeben.
Sie können max. 20 Titel programmieren.
Programmieren im STOP-Betrieb
• Legen Sie eine CD ein und schließen Sie die Schublade.
– Das Inhaltsverzeichnis der CD wird eingelesen. Im Display
wird die Gesamtspielzeit und die Anzahl der Tracks
angezeigt.
• Drücken Sie Taste MEMORY. Jetzt haben Sie den
PROGRAM-Modus angewählt.
• Wählen Sie mit den Tasten S und T das erste Stück
an, das Sie in Ihr Programm aufnehmen wollen.
– Die Track-Nummer blinkt.
– Das Display zeigt Ihnen die Zeit an, welche die Gesamtzeit
Ihres Programms sein wird, wenn Sie den ausgewählten
Titel abspeichern. Auf diese Weise können Sie sehr einfach
nach Titeln suchen, die innerhalb einer gewünschten Gesamt-
zeit Ihr Programm darstellen (z. B. für Aufnahmezwecke).
• Drücken Sie die Taste MEMORY, wird das Stück in Ihr
Programm übernommen.
– Die Track-Nummer links blinkt nicht mehr.
• Wählen Sie den nächsten Titel, den Sie Ihrem Programm
hinzufügen möchten. Speichern Sie mit Taste MEMORY.
– Die Spieldauer-Anzeige wird aktualisiert.
• Sie beenden das Programmieren, wenn Sie die Taste 9
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ums 2

Inhaltsverzeichnis