4.5. MESSUNG VON LUFTGESCHWINDIGKEIT SOWIE TEMPERATUR/
LUFTFEUCHTIGKEIT
Abb. 3: Messung von Luft-Geschwindigkeit und Temperatur/ Luftfeuchtigkeit
1. Verbinden Sie die externe Sonde über die entsprechende Buchse an der oberen Seite
des Instrumentes (siehe Abb. 1 – Teil 1)
2. Schalten Sie das Instrument durch Drücken der Taste
3. Setzen Sie die gewünschte Messeinheit entsprechend zur Messung der Luft-
Geschwindigkeit und Luft-Temperatur/ Luftfeuchtigkeit (siehe § 4.4.2)
4. Platzieren Sie die externe Sonde parallel zum Luftfluss in der - durch Pfeil an deren
Spitze angegeben - Richtung (siehe Abb. 3)
5. Der Wert der Luft-Geschwindigkeit wird im Hauptdisplay angegeben
6. Der Wert der Luft-Temperatur/ Luftfeuchtigkeit - gemessen von dem Sensor der
externen Sonde (siehe Abb. 1 – Teil 12) - wird im unteren Display angezeigt
7. Drücken Sie die Taste HOLD / RECALL um die Anzeige im Display „einzufrieren"
8. Zur Anwendung der Funktionen MAX, MIN und AVG siehe § 4.3.4
9. Zur Abspeicherung der Luft-Geschwindigkeit Messung siehe § 4.8
Berühren Sie den Propeller nicht an der oberen Seite des externen
Sensors, um irgendeinen Schaden zu vermeiden.
VORSICHT
ein
DE - 9
HT4000