Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Für Die Mindesttiefe Mit Nachführblende; 7.10 Funktion Peakmem - Olympus EPOCH 6LT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 6LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Der Alarm für die Mindesttiefe ist nicht verfügbar, wenn bestimmte Funktionen
aktiviert sind.
7.9.2.2
Alarm für die Mindesttiefe mit Nachführblende
Ist die Funktion für das Nachführen der Blende aktiviert, verschiebt sich die
Nachführblende von Seite zu Seite, sie folgt der Position des Echos der (ersten)
Blende, die keine Nachführblende ist. Mit aktivierter Nachführblende, entspricht der
Schwellenwertalarm MinTiefe der Position des Echos der (ersten) Blende, die keine
Nachführblende ist.
So wird ein Alarm für eine Mindesttiefe mit einer Nachführblende eingestellt
 Ist B1 Alarm auf MinTiefe eingestellt, drücken Sie Tab, und stellen Sie dann B1
MinTiefe ein.

7.10 Funktion PeakMem

Die Funktion PeakMem ermöglicht die Aufnahme und Speicherung von
Bildschirmkopien der Amplitude jeder A-Bild-Aufzeichnung. Die Anzeige wird
aktualisiert, wenn ein Signal von höherer Amplitude erfasst wird. Wird der Prüfkopf
über einen Reflektor geführt, wird die Echodynamik (Echodynamik als eine Funktion
der Prüfkopfposition) als eine grüne Linie auf dem Bildschirm beibehalten (siehe
Abbildung 7-11 auf Seite 88). Zusätzlich wird das aktuelle Live A-Bild an
entsprechender Stelle innerhalb der Echodynamik angezeigt.
DMTA-10084-01DE, Überarb. 1, September 2017
Blenden
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis