Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung; Haupteinstellungen - Olympus EPOCH 6LT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 6LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Justierung

Mit einem Justierverfahren wird das EPOCH 6LT so eingestellt, dass es mit einem
bestimmten Prüfkopf bei bestimmter Temperatur ein bestimmtes Material genau
messen kann.
Bei der Gerätejustierung stellen Sie die Parameter für die Nullpunktverschiebung und
Schallgeschwindigkeit ein. Die Nullpunktverschiebung (manchmal als
Prüfkopfvorlauf bezeichnet) wird eingestellt, um die Totzeit zwischen dem Senden
der Hauptimpulse und dem Schalleintritt in das Prüfteil auszugleichen. Die
Schallgeschwindigkeit wird so eingestellt, dass sie Geschwindigkeit im Material des
Prüfteils passt.
Das EPOCH 6LT verfügt über eine erweiterte automatische Justierung für ein
schnelles und einfaches Justierverfahren. Dieser Abschnitt enthält Beispielverfahren
für die Justierung des EPOCH 6LT mit zwei Prüfkopfhauptkonfigurationen für:
Senkrechteinschallung und Schrägeinschallung.
8.1

Haupteinstellungen

Bis Sie das EPOCH 6LT Ultraschallgerät vollständig problemlos betreiben können,
empfehlen wir ein Haupteinstellungsverfahren vor Beginn der Justierung
einzusetzen.
So wird das EPOCH 6LT vor der Justierung eingestellt
1.
Im Feld Verst. stellen Sie einen anfänglichen Verstärkungswert ein, der sich für
die Justierung eignet (für Anweisungen zum Einsatz des Verstärkungsfelds siehe
„Einstellung der Verstärkung (Systemempfindlichkeit)" auf Seite 61).
Ist der geeignete Verstärkungspegel unbekannt, stellen Sie die Verstärkung auf 20
dB ein und ändern Sie ihn, falls nötig, während der Justierung.
DMTA-10084-01DE, Überarb. 1, September 2017
Justierung
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis